• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Gifte: Diese Waffen der Natur sind die tödlichsten der Welt

Waffen der Natur Das sind die tödlichsten Gifte der Welt

  • 22. Juli 2025
  • 12:35 Uhr
Gift: Rizin aus den Samen der abgebildeten Rizinuspflanze
Rizin ist ein pflanzliches Toxin aus den Samen des "Wunderbaums". Es kann in die Körperzellen eindringen und dort die Produktion von Proteinen blockieren, was zum Tod der Zellen und entsprechenden Symptomen führt, so das Robert Koch-Institut (RKI) auf seiner Webseite. Rizin wirkt sofort, die Vergiftungserscheinungen sind allerdings abhängig von der aufgenommenen Menge. Schon etwa acht Samenkörner können bei Erwachsenen zum Tod führen, bei Kindern sogar schon ein halbes. Die Aufnahme erfolgt oral, durch Inhalation oder Injektion
© Zen Rial / Getty Images
Zurück Weiter
Zyankali, Arsen, Rizin – Gift steckt in vielen Pflanzen und Tieren. Manche Toxine sind für den Menschen sogar lebensgefährlich. Einige der tödlichsten stellen wir Ihnen vor.

Ein Donnerstag im September 1978. Auf dem Weg zur Arbeit spaziert Georgi Markow in London über die Waterloo Bridge. An einer Bushaltestelle wird der Journalist angerempelt. Am selben Abend landet der 49-Jährige in der Notaufnahme, vier Tage später ist er tot. Noch bevor er das Bewusstsein verliert, ist er sich sicher, dass Agenten des sowjetischen Geheimdienst ihn vergiftet haben.

"Er seufzte und lachte und sagte: Ich bin vom KGB vergiftet worden und werde sterben, da können Sie nichts mehr tun", erinnert sich der Arzt Markows Jahrzehnte später in der Dokumentation "Zum Schweigen gebracht". Bevor Markow an den Folgen der Vergiftung starb, erzählte er noch von dem Fremden mit dem Regenschirm, mit dem er zusammengestoßen war und berichtete von einem Stich im Bein.

Georgi Markow war kein gewöhnlicher Passant. Der Schriftsteller und Dissident war in seiner ehemaligen Heimat Bulgarien mächtigen Menschen auf die Füße getreten. Auch später als Journalist in London hatte er vehement das kommunistische Regime in Sofia und vor allem den Staatschef Todor Schiwkow angeprangert. Der 7. September, der Tag des Attentats, war auch der Geburtstag Schwikows.

10. September 2020,17:38
Marina Litvinenko

Russischer Geheimdienst Ihr Mann wurde wohl von Putin vergiftet – das sagt Marina Litwinenko zum Fall Nawalny

Gift ist bei Geheimdiensten beliebt

Die Obduktion sollte später zeigen, dass Markow tatsächlich Opfer eines Anschlags geworden war. In seinem Bein wurde ein winziges Platinkügelchen mit nicht einmal zwei Millimetern Durchmesser gefunden, darin Spuren des hochtoxischen Pflanzengifts Rizin. Injiziert wurde dem Journalisten das Gift wahrscheinlich über die Spitze des Regenschirms. Der Fall ging als Regenschirm-Attentat in die Kriminalgeschichte ein. 

Rizin gehört zu den tödlichsten Giften der Welt – aber es ist längst nicht das einzige. In der Fotostrecke stellen wir zehn natürlich vorkommende und zwei menschengemachte Toxine vor, die man kennen und meiden sollte.

Weitere Bilder dieser Galerie

Gift: Rizin aus den Samen der abgebildeten Rizinuspflanze
Gift: Das Element Arsen
Gift: Rettungskraft auf der Suche nach Nowitschok
Gift: Batrachtotoxin des "Schrecklichen Pfeilgiftfroschs"
Gift: Botox
Gift: Blauer Eisenhut
Gift: Blick in einen Impfpass
Gift: Ampulle mit Quecksilber
Gift: Zyankaliampullen in einer Schachtel
Gift: Auch im Kugelfisch ist Tetrodotoxin
Gift: Ein Zweig mit Tollkirschen
Gift: Ein Soldat bereitet ein die Injektion eines Gegenmittels für Nervenkampfstoffe vor
tpo
  • Gift
  • Toxin
  • Vergiftung
  • Zyankali
  • Arsen

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Laufband Schreibtisch
  • Augenpads
  • Haltungstrainer
  • Gesichtsmassagegerät
  • Wärmegürtel
24. Oktober 2025,12:21
Ein Frühgeborenes in einer Decke eingewickelt hält eine Hand an seinem Ohr

Frühgeborene Hilfe für Frühchen: Wenn Mamas Stimme das Hirn streichelt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

29. Dezember 2023,20:58
Kohlenmonoxid Vergiftung: Ein Mädchen schläft vor einem Kamin, in dem Feuer brennt

Kamine, Öfen, Gasthermen Tödliche Gefahr durch Kohlenmonoxid: "Es kann sehr schnell gehen"

01. Mai 2023,15:28
In einem auffälligen Pelzmantel wurde Inge S. in Palma de Mallorca verhaftet. Der Vorwurf gegen sie war schwer.

Verbrechen Inge habe für das Erbe ihren Vater vergiftet, hieß es. Dann kamen der Prozess – und große Zweifel

28. Juli 2024,18:17
Cocktailglas im Pool

Vergiftung Finger weg vom Cocktail! Welche Lebensmittel Sie im Urlaub meiden sollten

19. September 2020,16:53
Alexej Nawalny auf der Treppe in der Charité

Nowitschok-Attentat Er könne noch kein Telefon bedienen: Nawalny schildert langsame Erholung von der Vergiftung

11. März 2025,13:27
12 Bilder
Nüsse

Powerfood Die zehn besten Nüsse und Samen fürs Köpfchen und die Nerven

11. März 2025,18:46
10 Bilder
Ja, auch eine Avocado sollte man vor dem Schneiden waschen, wie eine Studie herausgefunden hat

Nährstoffe Diese zehn Lebensmittel schützen vor dem Ergrauen

14. März 2025,10:26
5 Bilder
Hirnfutter: Brokkoli ist super, um das Energielevel oben zu halten. Denn das Gemüse steckt voller Ballaststoffe. Diese sorgen dafür, dass die Verdauung langsamer arbeitet und auch die Energie in der Nahrung langsamer verwertet wird. Sie wird also nicht auf einen Schlag, sondern nach und nach freigesetzt. Energiehochs und -tiefs können dadurch vermieden werden. Auch Karotten sind gute Ballaststoffquellen.

Hirnfutter Mit diesen Lebensmitteln klappt das Denken besser

22. Februar 2025,09:34
10 Bilder
Ein älteres Paar flaniert 1987 durch Hafenstraße

Widerstand gegen Gentrifizierung Wilde Jahre in Hamburg in Bildern

28. Februar 2025,15:53
10 Bilder
Junge Frau streckt ihre Zunge heraus

Multitalent Schlabberiges Kraftpaket: Zehn Dinge, die Sie über Ihre Zunge nicht wissen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

24. Oktober 2025 | 12:21 Uhr

Neue Studie: Frühgeborene profitieren schon von Mamas Stimme

24. Oktober 2025 | 11:35 Uhr

Retinal vs Retinol: Was ist der Unterschied und wie wendet man es an?

24. Oktober 2025 | 11:27 Uhr

Wann waren Sie das letzte Mal dankbar?

24. Oktober 2025 | 10:38 Uhr

Zuckerfrei leben: Das passiert im Körper beim Verzicht auf Glukose

24. Oktober 2025 | 10:26 Uhr

Augenlasern: Ein Erfahrungsbericht inklusive Nebenwirkungen und Folgen

24. Oktober 2025 | 06:50 Uhr

Cellulite Massagegerät: Die besten Gadgets gegen lästige Orangenhaut

24. Oktober 2025 | 06:49 Uhr

Dinkelkissen gegen Verspannungen: So schonen Sie Kopf, Nacken und Schultern

23. Oktober 2025 | 20:04 Uhr

Viele Hustenmittel wenig bis gar nicht wirksam – welche Produkte wirklich helfen

23. Oktober 2025 | 19:52 Uhr

Sexcoaching: "Ich bin oft am Performen – versuche sexy zu sein"

23. Oktober 2025 | 19:52 Uhr

Rückenschmerz: Diese acht Übungen helfen wirklich

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden