
Kein Gift wirkt stärker als Botulinumtoxin, kurz Botox. Bereits wenige Mikrogramm des Nervengifts können einen Menschen töten. Botulinumtoxin ist ein Stoffwechselprodukt verschiedener Bakterienstämme, das Wundinfektionen und Lebensmittelvergiftungen verursacht. Zu den typischen Folgen einer Vergiftung zählen Lähmungen der Augen- und Nackenmuskulatur. Wird eine Botox-Vergiftung nicht behandelt, endet sie tödlich. Das Bakteriengift wird in verdünnter Form aber auch bewusst eingesetzt. Großer Beliebtheit erfreut es sich in der Schönheitsbranche, wo es unter anderem im Kampf gegen Falten gespritzt wird. Das Gift sorgt dafür, dass Muskeln eine Zeit lang erschlaffen, daher wird es auch bei gesundheitlichen Problemen wie Migräne und Zähneknirschen angewendet
© Peter Cade / Getty Images