
Quecksilber ist ein Schwermetall, dessen Dämpfe Vergiftungen verursachen können. Quecksilber kommt in der Umwelt natürlich vor. Da es bei Raumtemperatur flüssig ist, wird es auch "flüssiges Silber" genannt. Früher wurde es in Fieberthermometern verwendet, seit 2009 ist das verboten. Heute kommt Quecksilber beispielsweise noch in Energiesparlampen zum Einsatz. Zerbrechen alte Thermometer oder eine entsprechende Lampe, können giftige Dämpfe gebildet und eine akute Vergiftung ausgelöst werden. Das Schwermetall kann das Nervensystem unheilbar schädigen, 150 bis 300 Milligramm gelten als tödliche Dosis. Auch chronische Vergiftungen über einen längeren Zeitraum sind möglich. So geschehen in den 1960ern in Japan, als es durch Chemieabwässer in der Minamata-Bucht zu vielen Quecksilbervergiftungen kam
© Betka82 / Getty Images