
Welche Augenfarbe ein Mensch hat, ist hauptsächlich eine Frage der Gene. Etwa 90 Prozent aller Menschen weltweit haben braune Augen, am zweithäufigsten sind blaue Augen. Sehr selten hingegen sind grüne, bernsteinfarbene und verschiedenfarbige Augen, deren Häufigkeit jeweils auf unter ein Prozent geschätzt wird. Letzteres wird Heterochromie genannt und ist auf eine unterschiedliche Farbpigmentierung der Regenbogenhaut zurückzuführen. Sie kann genetisch bedingt sein, aber auch durch bestimmte Krankheiten oder Verletzungen entstehen
© Uma Shankar sharma / Getty Images