• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Ratgeber Ernährung - Tipps

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Gesunde Ernährung
  • Übergewicht
  • Diäten
  • Erkrankungen
  • Tipps
  • Tests & Service
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Tipps
  • Essen für Schwangere: Energie für zwei

Zur Galerie Essen für Schwangere: Energie für zwei
Obst und Gemüse sollte zu jeder Mahlzeit gehören, am besten verteilt auf fünf Portionen am Tag. Ein Glas reiner Frucht- oder Gemüsesaft kann eine Portion ausmachen.
Obst und Gemüse sollte zu jeder Mahlzeit gehören, am besten verteilt auf fünf Portionen am Tag. Ein Glas reiner Frucht- oder Gemüsesaft kann eine Portion ausmachen.
© colourbox.de
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Machen Sie während Ihrer Schwangerschaft keine Diät. Es besteht sonst die Gefahr, dass Ihr Kind nicht alle Nährstoffe bekommt, die es braucht.
Obst und Gemüse sollte zu jeder Mahlzeit gehören, am besten verteilt auf fünf Portionen am Tag. Ein Glas reiner Frucht- oder Gemüsesaft kann eine Portion ausmachen.
Etwa die Hälfte Ihrer täglichen Kalorienzufuhr sollten Sie mit Kohlenhydraten decken, also mit den Vollkornvarianten von Brot, Kartoffeln, Reis, Nudeln oder sonstigen Getreideprodukten. Die Ballaststoffe darin beugen auch möglicher Verstopfung vor.
Ein- bis zweimal in der Woche sollten Sie fettreichen Seefisch essen: Lachs, Makrele oder Hering. Diese Fische enthalten Fettsäuren, die wichtig für Ihr Kind sind. Seelachs, Kabeljau oder Schellfisch liefern zudem Jod.
Mit zwei bis drei eiweißreichen Mahlzeiten pro Tag können Sie gut Ihren Eiweißbedarf decken. Dafür eignen sich mageres Fleisch, Geflügel, Fisch, fettarme Milchprodukte und Eier. Eine Portion kann aus 85 Gramm dunklem Fleisch oder Geflügel, aus 150 Gramm Fisch oder 125 Gramm Hülsenfrüchten, Getreide oder Vollkornflocken bestehen.
Verwenden Sie Fette und Öle sparsam und ziehen Sie pflanzliche Öle wie Raps- oder Olivenöl tierischen Fetten vor. Etwa 80 bis 100 Gramm Fett täglich sind völlig ausreichend. Vergessen Sie nicht, auch versteckte Fette in Fleisch- und Milchprodukten, Süßwaren oder Knabbereien mit einzuberechnen.
Essen Sie einmal pro Woche Hülsenfrüchte: Linsen, Erbsen oder Bohnen enthalten viel Mineralstoffe und Vitamine sowie große Mengen an Ballaststoffen. Die darin enthaltenen Eiweiße passen gut zu Eiweiß aus Getreide oder Fleisch.
Folsäure ist wichtig für die Zellteilung, also für das Wachstum Ihres Kindes. Sie enthalten in dunkelgrünen Gemüsesorten wie Spinat, Brokkoli, grünen Bohnen und Endiviensalat sowie in Hülsenfrüchten wie Erbsen oder Kichererbsen.
Unverzichtbar für gesunde Knochen von Mutter und Kind ist Kalzium. Essen Sie daher täglich zwei bis dreimal Milch und Milchprodukte in fettarmer Variante: Quark, Joghurt oder Käse.
Trinken Sie keinen Alkohol. Sonst steigt das Risiko für Fehlbildungen des ungeborenen Kindes oder für eine Fehlgeburt. Suchen Sie professionelle Hilfe, wenn Sie auch während der Schwangerschaft nicht auf Alkohol verzichten können.
Sollte Ihnen morgens übel sein, trinken Sie noch im Bett eine Tasse Tee oder Milch, oder essen Sie eine Scheibe Brot oder Zwieback. Kleine Mahlzeiten am Tag können vielleicht auch verhindern, dass Ihnen tagsüber schlecht wird.
Meiden Sie rohes Fleisch wie Tatar und Mett oder Rohwurst wie Mett- oder Teewurst sowie rohen Fisch. Diese können Erreger von Infektionskrankheiten wie Toxoplasmose enthalten. Das ist eine Gefahr für Ihr ungeborenes Kind.
Trinken Sie keine Rohmilch und essen Sie keine Rohmilchprodukte. Diese können Listerien enthalten, also Bakterien, die für Ihr Kind gefährlich sind. Essen Sie nur Hartkäse oder Käsesorten aus pasteurisierter Milch.
Verzichten Sie auf große Mengen koffeinhaltiger Getränke wie Kaffee, starken Schwarztee, grünen Tee oder Cola-Getränke. Gegen etwas Kaffee oder Tee am Tag ist jedoch nichts einzuwenden.
Seien Sie zurückhaltend bei chininhaltigen Tonic- oder Bitter-Lemon-Getränken. Größere Mengen Chinin können für Sie und auch für das Kind gesundheitlich problematisch sein.
Wenn Sie fünf bis sechs Mahlzeiten über den Tag verteilen, versorgen Sie sich und Ihr Kind gleichmäßig mit Nährstoffen. Ein warmes Essen sollte dabei sein.
  • Schwanger
  • Schwangerschaft
  • Ernährung
7 Bilder
Frische Kirschen auf einem weißen Teller

Krebs vorbeugen Greifen Sie zu frischem Obst statt Fast Food!

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
16 Bilder
Mädchen mit einem Glas Müsli in der Hand

Gesundes Essen für Kinder Das sollte auf den Tisch

Mehr zum Thema

Während der Schwangerschaft lassen Migräneattacken oft nach

Migräne in der Schwangerschaft Unter anderen Umständen lässt die Pein nach

15. Dezember 2008,06:33
Ab und zu ein Glas - das ist schon zu viel. Denn bislang ist unklar, wo die kritische Grenze liegt

Alkohol in der Schwangerschaft Mit Fahne aus dem Mutterleib

Etwa drei Prozent der werdenden Mütter entwickeln einen Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes Das Baby im Bauch isst mit

20. Juli 2011,16:11
Ihre emotionalen Erfahrungen geben Schwangere an ihre Kinder weiter

Schwangerschaft Extremer Stress lässt Kinder ängstlich werden

22. Juni 2010,14:48
Bei Kindern, die mit einem Kaiserschnitt zur Welt kommen, besiedeln andere Bakterien kurz nach der Geburt die Haut und den Darm

Geburt Warum Kaiserschnitt-Kinder öfter krank werden

06. Juli 2010,15:40
Hebammen begleiten Frauen während der Schwangerschaft und der Geburt bis hin zum Ende der Stillzeit

Geburtshilfe Hebammen bekommen mehr Geld

09. September 2010,11:32
stern Logo

Filmstart "Rückkehr ans Meer" Bauchgefühle

24. August 2025,16:50
Baby und Mutter: Frau hält Kind auf dem Arm

Gender Disappointment "Bis zur Geburt habe ich mir eingeredet, dass der Arzt sich geirrt haben muss"

16. August 2025,10:07
Bildmontage: links Bild eines Schwangerschaftsbauches, in der Mitte ein Teller mit Tonerde und rechts eine Handtasche

Die Diagnose Gefährlicher Snack

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 15:24 Uhr

"Snus"-Alternative: Frankreich verbietet Nikotinbeutel ab März 2026

06. September 2025 | 13:37 Uhr

Trennung nach psychischer Gewalt: Betroffene erzählt und macht Mut

06. September 2025 | 09:37 Uhr

Ein Burnout kommt schleichend: Achtung bei diesen Warnzeichen

06. September 2025 | 08:37 Uhr

ADHS und Beziehung: "Die Diagnose war ein Gamechanger in meiner Ehe"

06. September 2025 | 08:36 Uhr

Warum ADHS oft in eine Depression führt – und was dann hilft

06. September 2025 | 08:33 Uhr

Fließschnupfen: Was man tun kann, wenn dauernd die Nase läuft

Reizhusten: Rätselhafte Symptome – Ärzte erkannten Diagnose nicht

05. September 2025 | 15:16 Uhr

Im Herz eines Mannes wächst ein seltsam glibberiges Ding. Was ist das?

05. September 2025 | 14:56 Uhr

Sieben Hautphänomene: Was rote Kreise und weiße Flecken verraten

Fremdgehen in der Beziehung: Durchhaltbar oder wo liegt die Grenze?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden