Täglich duschen, die Haare shampoonieren und die Haut einseifen: Zu viel Pflege schadet unserer Haut mehr, als dass sie nutzt. Seife, Duschgel und Co spülen Fette aus unserer Haut und können sie austrocknen. Um raue Stellen und Ekzeme zu vermeiden, kommt es auf die richtige Pflege an - im Herbst und Winter ist sie wichtiger denn je. Denn unsere Schutzhülle wird durch trockene Heizungsluft und Kälte ohnehin schon strapaziert. Unsere Fotostrecke zeigt, worauf es ankommt.
Tipps & Tricks So leicht geht gute Hautpflege in der kalten Jahreszeit
Wenn es draußen kalt wird, braucht unsere Haut besondere Pflege. Kümmern wir uns nicht um unsere Schutzhülle oder muten ihr zu viel zu, kann sie äußerst nachtragend sein. Zum Glück lässt sie sich mit ein paar einfachen Tricks wieder besänftigen.
Neueste Fragen
- Wer hilft uns?
- Lebensmittel Verkaufen
- Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
- Post nasal drip
- Coronatest positiv
- Sportunterricht Corona
- Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
- Glaswolle Staub in der Wohnung
- Was sind Polyphenole?
- Kürbiskerne
- Hände fühlen sich durchgehend taub an.
- Hilft Himbeerblättertee bei der Schwangerschaft?
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools