Endlich ist die Sonne wieder da! Bis zu 29 Grad seien am Wochenende in Nordrhein-Westfalen erreicht worden, schreibt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Was für unsere Seele eine Wohltat ist, ist für unsere Haut allerdings purer Stress: Ungefilterte UV-Strahlen sind Gift für unsere empfindliche Schutzhülle. Doch wer die Sonne mit Vorsicht genießt und sich gut eincremt, kann das Krebsrisiko deutlich reduzieren. In der Fotostrecke geben wir Ihnen Tipps für ein gesundes Sonnenbad. Denn zum Glück zeigt sich die Sonne noch etwas länger.
Bis Donnerstag bleibt uns das schöne, fast schon sommerliche Wetter erhalten, so Jung. Doch ab Freitag wird es dem Meteorologen zufolge wieder ungemütlich. Zu Pfingsten beschert uns kalte Polarluft einen Temperatursturz. Die Tageshöchstwerte werden um das Wochenende herum nur noch etwas über zehn Grad liegen - die wärmeren Pullis sollten also besser noch ein wenig im Schrank verbleiben. Und der Regenschirm erlebt voraussichtlich auch wieder ein Comeback: Am Freitag treten schauerartige und gewittrige Regenfälle auf, schreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner Prognose. Im Tagesverlauf seien lokal auch kräftige Gewitter möglich. In der Nacht zum Samstag kühlt es laut DWD auf 14 bis 8 Grad ab. Am Samstag und Sonntag setzt sich demnach das unbeständige Wetter fort. In den Nächten muss sogar wieder mit Bodenfrost gerechnet werden.