• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Ratgeber Haut - Tipps

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Krankheiten
  • Therapie
  • Ästhetik
  • Tipps
  • Test & Service
  • Gesundheit
  • Haut
  • Tipps
  • Sonnenbrand, Sonnenmilch und Sonnenschutz: Wie hoch sollte der Lichtschutzfaktor sein?

Zur Galerie Sonnenbrand, Sonnenmilch und Sonnenschutz: Wie hoch sollte der Lichtschutzfaktor sein?
Tragen Sie richtig dick auf! Studien haben gezeigt, dass viele Menschen zu sparsam mit dem Sonnenschutzmittel umgehen. Faustregel: Mit gut 300 Milliliter Lotion kommt eine Person - und nicht etwa eine Familie! - rund eine Woche aus. Denn alle Sonnenschutzmittel sind so genormt, dass Sie etwa zwei Milligramm pro Quadratzentimeter Haut auftragen müssen, um den angegebenen Lichtschutzfaktor zu erreichen. Das ist etwa doppelt so viel wie beim normalen Eincremen!
Tragen Sie richtig dick auf! Studien haben gezeigt, dass viele Menschen zu sparsam mit dem Sonnenschutzmittel umgehen. Faustregel: Mit gut 300 Milliliter Lotion kommt eine Person - und nicht etwa eine Familie! - rund eine Woche aus. Denn alle Sonnenschutzmittel sind so genormt, dass Sie etwa zwei Milligramm pro Quadratzentimeter Haut auftragen müssen, um den angegebenen Lichtschutzfaktor zu erreichen. Das ist etwa doppelt so viel wie beim normalen Eincremen!
© Miss X/Photocase.com
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Geben Sie Ihrer Haut die Chance, sich an die UV-Strahlung zu gewöhnen. Legen Sie sich in den ersten Tagen nur kurz in die Sonne. Für alle Tage gilt: Bleiben Sie zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten!
Vorbräunen im Solarium bringt nichts. Es belastet die Haut nur zusätzlich. Die Geräte arbeiten mit UV-A-Strahlung. Sie bringt zwar schnell Farbe. Aber sie schützt nicht vor Sonnenbrand.
Schützen Sie die Haut von der ersten Sonnenminute an! Am besten geeignet sind dafür Cremes mit hohem Lichtschutzfaktor. Verwenden Sie zunächst einen Schutzfaktor zwischen 20 und 30 - vor allem nach langen Winterwochen. Wenn Sie sich an die Sonne gewöhnt haben und zu den eher lichtunempfindlichen Hauttypen zählen, können Sie nach ein paar Tagen zu Produkten mit Sonnenschutzfaktor 12 bis 20 wechseln.
Achten Sie darauf, dass das Mittel nicht nur einen UV-B-Filter enthält, sondern auch einen UV-A-Filter. Der angegebene Lichtschutzfaktor bezieht sich nämlich nur auf UV-B-Strahlen. Hochwertige Sonnenschutzmittel enthalten heute moderne Breitbandfilter, die gleichzeitig gegen UV-A- und UV-B-Strahlung schützen.
Tragen Sie richtig dick auf! Studien haben gezeigt, dass viele Menschen zu sparsam mit dem Sonnenschutzmittel umgehen. Faustregel: Mit gut 300 Milliliter Lotion kommt eine Person - und nicht etwa eine Familie! - rund eine Woche aus. Denn alle Sonnenschutzmittel sind so genormt, dass Sie etwa zwei Milligramm pro Quadratzentimeter Haut auftragen müssen, um den angegebenen Lichtschutzfaktor zu erreichen. Das ist etwa doppelt so viel wie beim normalen Eincremen!
Vergessen Sie beim Auftragen des Sonnenschutzmittels nicht die sogenannten Sonnenterrassen. Das sind Fußrücken, Schultern, Nacken und Ohren.
Cremen Sie sich gleichmäßig ein und lassen Sie keine Stellen aus. Viele Menschen halten unbewusst eine Art Sicherheitsabstand von ein bis zwei Zentimetern zum Haaransatz oder zur Kleidung - und holen sich dort prompt einen Sonnenbrand.
Lassen Sie Ihr Sonnenschutzmittel nicht in der prallen Sonne stehen. Bewahren Sie es am besten im Kühlschrank auf. Hohe Temperaturen können die Wirkung der Cremes und Lotionen beeinträchtigen. Denn die darin enthaltenen Emulsionen zerfallen bei Hitze oft in zwei getrennte Flüssigkeiten.
Sonnenschutzmittel werden seltener benutzt als andere Kosmetikprodukte. Sie halten aber trotzdem nicht länger. Verbrauchen Sie angebrochene Flaschen oder Tuben innerhalb von sechs Monaten.
Frühling und Sommer, Sonne und Urlaub. Doch für unsere Haut ist diese Erholungszeit oft purer Stress: Am Mittelmeer etwa ist die Tagesdosis an UV-Strahlen etwa 20-mal so hoch wie in unseren Breitengraden. Auch wenn Sie eher der Bergwandertyp sind, ist Vorsicht geboten. Durch die dünne Luft strahlt die Sonne besonders kräftig; pro 1000 Höhenmeter nimmt die UV-Belastung um 10 bis 20 Prozent zu. Ob Alm, Strand oder Freibad daheim, generell gilt: Je höher die Sonne am Himmel steht, desto gefährlicher ist sie. Selbst eine tiefe Bräune bietet keinen vollständigen Schutz!
  • Sonnenschutz
  • Haut
  • Bräune
17 Bilder
Hautpflege in der kalten Jahreszeit

Tipps & Tricks So leicht geht gute Hautpflege in der kalten Jahreszeit

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
10 Bilder
Sonnenschutzmittel werden seltener benutzt als andere Kosmetikprodukte. Sie halten aber trotzdem nicht länger. Verbrauchen Sie angebrochene Flaschen oder Tuben innerhalb von sechs Monaten.

Tipps für gesundes Sonnenbaden Wie lange kann ich Sonnenschutzmittel aufheben?

Mehr zum Thema

stern Logo

Sonnenbrand Wer ist besonders gefährdet? Was verschafft Linderung bei roter Haut?

Die richtige Creme hilft der Haut und kleistert sie nicht zu

Cremes und Salben Die Haut richtig pflegen und hegen

Dekorativ, aber kein Schutz: Sonnenmilch muss man gut verteilen

UV-Schutz So funktioniert eine Sonnencreme

An der Haut lässt sich auch unser Lebenswandel ablesen

Quiz Was wissen Sie über Ihre Haut?

24. April 2012,17:13
Im Solarium Vorbräunen, um die Haut zu schützen, bringt nichts

Gefährliche Höhensonne Dauerbräunen im Solarium erhöht Hautkrebsrisiko

29. Juni 2012,17:35
Stiftung Warentest hat 20 verschiedene Sonnenmilch-Produkte getestet

Stiftung Warentest Guter Sonnenschutz muss nicht teuer sein

04. Januar 2019,14:20
Eine Mittagspause an der Sonne ist gut für die Vitamin-D-Produktion

Vitamin-D-Mangel Zu wenig Sonne macht krank

22. September 2008,10:59
Unschöne Besenreiser an den Beinen kann der Laser zerstören

Laser Lichtschwert für Ärzte

Im Strahlenkranz: Die Leuchtröhren senden ultraviolettes Licht aus

PUVA-Therapie Licht heilt Haut

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 07:51 Uhr

Wärmegürtel zur Schmerzlinderung: Diese Modelle lindern Beschwerden

05. September 2025 | 06:00 Uhr

Muttermilch verändert sich über den Tag – was das fürs Baby bedeutet

05. September 2025 | 05:53 Uhr

Machtverhältnisse in Beziehungen: Ist das wirklich, was ich will?

04. September 2025 | 19:45 Uhr

Depression bei Männern: Vorsicht bei diesen Anzeichen

04. September 2025 | 14:45 Uhr

Hämorrhoiden-Risiko steigt durch Handy-Nutzung auf der Toilette

04. September 2025 | 12:29 Uhr

Zecken entfernen: Methoden, Hilfsmittel und mögliche Fehler

04. September 2025 | 11:14 Uhr

Haltungstrainer: Top-Modelle für eine aufrechte Körperhaltung

Reizhusten: Frau klagt über Symptome – Ärzte erkannte Diagnose nicht

04. September 2025 | 07:53 Uhr

Warum Sie Ihre elektrische Zahnbürste öfter reinigen sollten

04. September 2025 | 07:25 Uhr

Mückenstich Pflaster gegen Insektenstiche: Funktioniert das?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden