Wer einer Migräne vorbeugen möchte, kann dies auch ohne Medikamente tun. Es gibt diverse Techniken und alternative Methoden, mit denen sich Betroffene vor der nächsten Migräne-Attacke schützen können.
- wie oft die Schmerzen auftreten,
- auf welche Weise sie einsetzen,
- wie lange sie anhalten,
- wie stark sie sind,
- ob sie bei körperlicher Tätigkeit zunehmen,
- welche Symptome die Attacke begleiten,
- zu welcher Tageszeit sie auftreten,
- in welchen Situationen sie sich äußern.
Vordrucke solcher Tagebücher erhalten Sie bei Ihrem Neurologen oder bei verschiedenen Selbsthilfe-Gruppen.
Kirsten Milhahn