Lauf-Tipps Gute-Laune-Strecken für Anfänger und Profis

Es muss nicht immer der New-York-Marathon sein sein: Oft führen kleine, unbekanntere Rennen durch mindestens genauso reizvolle Landschaften, und es geht dabei familiärer zu.

Norderney-Marathon
Familiärer Insellauf durch die Dünenlandschaft und auf dem Deich. Die Strecke führt über befestigte Wege, nicht durch tiefen Sand.

Ort: Insel Norderney
Datum: 17. September 2006
Strecken: Halbmarathon (auch für Walker), Marathon
www.norderney-marathon.de

Fichtelgebirgs-Nordic- Walking-Marathon

Reiner Nordic-Walking-Lauf durch das Fichtelgebirge. Die Strecken führen fast ausschließlich über Wald- und Wanderwege durch die Region.

Ort: Gefrees (Franken)
Datum: 1. Juli 2006
Strecken: 6, 14, 20, 28, 40 Kilometer
www.sc-gefrees.de

Pferdebahn-Marathon

Die Läufe führen über die Strecke einer historischen Pferdeeisenbahn. Alle Teilnehmer laufen in Gruppen verschiedener Leistungsstärke.

Ort: Freistadt bei Linz (Österreich)
Datum: 26. August 2006
Strecken: Halbmarathon, Marathon, Nordic Walking (21 Kilometer); alle Läufe ohne Wertung
www.pferdebahnmarathon.com

Marathon du Médoc

Marathonlauf durch die Weinregion Médoc in Südfrankreich. Die Strecke führt an 59 Rebfeldern mit so berühmten Namen wie Lafite Rothschild und Lynch-Bages vorbei. An den Verpflegungsständen können die Teilnehmer zwischen Rot- und Weißwein wählen und sich dazu mit ein paar Austern stärken. Traditionalisten wird natürlich auch Wasser gereicht.

Ort: Pauillac, Frankreich
Datum: 9. September 2006
Strecken: Marathon
www.marathondumedoc.com

Potsdamer Schlössermarathon

Der Schlössermarathon gleicht einer Stadtrundfahrt. Die Strecke führt durch das Holländische Viertel, den Park der Bundesgartenschau und an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Sanssouci oder der Glienicker Brücke vorbei.

Ort: Potsdam
Datum: 11. Juni 2006
Strecken: Halbmarathon (21 Kilometer), Marathon (42 Kilometer), Walking (21 Kilometer, ohne Wertung)
www.potsdamer-schloesser-marathon.de

Run am Ring

Die kürzeste Strecke umfasst eine Runde auf der Grand-Prix-Strecke der Formel-1-Rennfahrer. Der längste Lauf führt zusätzlich durch die so genannte Grüne Hölle mit Höhenunterschieden von rund 500 Metern.

Ort: Nürburgring
Datum: 17. September 2006
Strecken: 5, 10, 24 Kilometer (alle Distanzen auch für Nordic Walker, allerdings ohne Zeitnahme)
www.rad-am-ring.de

print

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos