
2. Gelegenheiten zum Gespräch nutzen
Auch wenn das Thema belastend sein kann, ist es wichtig, dass Eltern und ihre erwachsenen Kinder wissen, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Darüber muss man reden. Mit Respekt und Anteilnahme, aber auch ohne falsche Rücksicht. Die Gerontopsychologin Katja Werheid, Professorin an der Berliner HumboldtUniversität, hat zehn Tipps für konstruktive Gespräche zwischen Kindern und Eltern zusammengestellt: www.stern.de/dialogtipps
Auch wenn das Thema belastend sein kann, ist es wichtig, dass Eltern und ihre erwachsenen Kinder wissen, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Darüber muss man reden. Mit Respekt und Anteilnahme, aber auch ohne falsche Rücksicht. Die Gerontopsychologin Katja Werheid, Professorin an der Berliner HumboldtUniversität, hat zehn Tipps für konstruktive Gespräche zwischen Kindern und Eltern zusammengestellt: www.stern.de/dialogtipps
© Getty Images