
4. Rechtzeitig vorsorgen
Eine Patientenverfügung haben immer mehr Menschen. Noch wichtiger aber ist die Vorsorgevollmacht, damit ein Angehöriger die Patientenverfügung auch durchsetzen kann. Nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit, um sich abzusichern und Ihre Angehörigen für den Ernstfall handlungsfähig zu machen. Empfehlenswerte Vordrucke und hilfreiche Informationen gibt es beispielsweise beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (www.bmjv.de, Stichwort "Themen"/"Vorsorge") oder bei der Stiftung Warentest ("Das Vorsorge-Set", 14,90 Euro, über jede Buchhandlung).
Eine Patientenverfügung haben immer mehr Menschen. Noch wichtiger aber ist die Vorsorgevollmacht, damit ein Angehöriger die Patientenverfügung auch durchsetzen kann. Nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit, um sich abzusichern und Ihre Angehörigen für den Ernstfall handlungsfähig zu machen. Empfehlenswerte Vordrucke und hilfreiche Informationen gibt es beispielsweise beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (www.bmjv.de, Stichwort "Themen"/"Vorsorge") oder bei der Stiftung Warentest ("Das Vorsorge-Set", 14,90 Euro, über jede Buchhandlung).
© Getty Images