Anzeige
Anzeige

Stahl & Klaschinski: Psychologisch "Das alte Leben stirbt in dem Moment, wenn das neue geboren wird" – warum so viele die Elternschaft bereuen

Kolumne Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski über Elternschaft
In der stern-Kolumne von Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski sprechen die beiden über das Bedauern in der Elternschaft
© Stern-Montage: Foto: Sonja Müller; Illustration: Marianna Gefen
Stefanie Stahl ist Bestseller-Autorin und Psychotherapeutin, Lukas Klaschinski ist Podcast-Star und Psychologe – gemeinsam schreiben sie alle zwei Wochen eine Kolumne über Themen aus Liebe, Familie und Partnerschaft. In dieser Ausgabe geht es um den Spagat, den Eltern zwischen den Bedürfnissen ihres Kindes und ihren eigenen vollführen müssen.
Von Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski

Lukas Klaschinski: Wir sprechen viel darüber, welche Einflüsse das Verhalten der Eltern auf die Prägungen ihrer Kinder hat – selten geht es aber darum, wie sich eigentlich das Kinderhaben auf die Eltern auswirkt. Auch wenn nach wie vor gesellschaftlich die Erwartung besteht, dass Kinder bei ihren Eltern immer an erster Stelle kommen und diese ihre eigenen Bedürfnisse für die Kinder zurückstellen müssen – und das auch noch gerne –, sieht die Realität wohl etwas anders aus: Umfragen zufolge würde sich nämlich jedes fünfte Elternteil heute nicht mehr für Kinder entscheiden! Das Phänomen ist also keine Ausnahme.  

Mehr zum Thema

Newsticker