Stahl & Klaschinski: Psychologisch Immer nur Probleme mit den Schwiegereltern: Was tun, wenn dieses schwierige Verhältnis meine Beziehung belastet?

  • von Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski
Familie kann man sich nicht aussuchen, diese Woche sprechen Lukas Klaschinski und Stefanie Stahl über die Beziehung zu den Schwiegereltern
Familie kann man sich nicht aussuchen, diese Woche sprechen Lukas Klaschinski und Stefanie Stahl über die Beziehung zu den Schwiegereltern
© Foto: Sonja Müller; Illustration: Marianna Gefen
Stefanie Stahl ist Bestseller-Autorin und Psychotherapeutin, Lukas Klaschinski ist Podcast-Star und Psychologe – gemeinsam schreiben sie alle zwei Wochen eine Kolumne über Themen aus Liebe, Familie und Partnerschaft. Diese Woche geht es um die Beziehung zu den Schwiegereltern.

Stefanie Stahl: Schwiegereltern bekommt man zur Partnerschaft dazugeschenkt. Diese Verbindung kann eine Reihe von Emotionen und Erwartungen auslösen, die von einem gestärkten Zusammengehörigkeitsgefühl bis hin zu Spannungen und Konflikten reichen. Wie sich diese Beziehung gestaltet, hängt von verschiedenen Faktoren ab.  

Lukas Klaschinski: Die Beziehung zwischen Schwiegersöhnen oder Schwiegertöchtern und Schwiegereltern kann von sehr unterschiedlichen Erwartungen geprägt sein, ohne dass das bewusst kommuniziert wird. So entstehen Missverständnisse. Besonders wenn sich Familiengewohnheiten, Traditionen und Kommunikationsstile der Familien unterscheiden, besteht großes Konfliktpotenzial. Die neuen Familienmitglieder verstehen sich im wortwörtlichen Sinne schlichtweg schlechter.  

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema