Stefanie Stahl: Praktisch alle, die schon mal eine verbindliche Partnerschaft hatten, kennen sie: Krisen. Über Krisen innerhalb der Partnerschaft – und ihre Lösungen – sprechen wir ganz häufig: Kommunikationsprobleme, unterschiedliche Wünsche und Erwartungen, sexuelle Unzufriedenheit oder Untreue, und und und. Es gibt aber noch eine weitere Art von Krise, die unsere Partnerschaft beeinträchtigen kann: Nämlich wenn ein Partner oder eine Partnerin eine schwere äußere Belastung – zum Beispiel einen Schicksalsschlag wie eine schwere Krankheit, den Tod einer nahestehenden Person oder eine unerwartete Kündigung – erfährt. Auch wenn diese Belastung uns nicht direkt betrifft, wirkt sie sich doch auf unser eigenes Wohlbefinden und auf die Partnerschaft aus.
Stahl & Klaschinski: Psychologisch Belastungen für die Partnerschaft – wie die Beziehung starken Stress und Krisen aushält

Lukas Klaschinski und Stefanie Stahl sprechen diese Woche über äußere Einflüsse, wie Schicksalsshläge oder Krisen und wie diese eine Beziehung beeinflussen können
© Foto: Sonja Müller; Illustration: Marianna Gefen
Stefanie Stahl ist Bestseller-Autorin und Psychotherapeutin, Lukas Klaschinski ist Podcast-Star und Psychologe – gemeinsam schreiben sie alle zwei Wochen eine Kolumne über Themen aus Liebe, Familie und Partnerschaft. Dieses Mal geht es um die Frage, wie Beziehungen es aushalten können, wenn ein Partner unter einer schweren Belastung leidet.