Stahl & Klaschinski: Psychologisch Will ich überhaupt in einer Beziehung sein?

  • von Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski
Symbolbild Singles auf Partnersuche: Illustration zeigt zwei Personen, die sich festhalten, dahinter ein Mann alleine
Stefanie Stahl ist Bestseller-Autorin und Psychotherapeutin, Lukas Klaschinski ist Podcast-Star und Psychologe. In dieser Folge ihrer Kolumne widmen sich die beiden dem Wunsch von Singles nach einer Beziehung
©  Foto: Sonja Müller; Illustration: Marianna Gefen / stern
Schon lange Single und Angst vor einer neuen Beziehung – Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski empfehlen in dieser Situation den Blick von außen. Und ein paar Fragen. 

Lukas Klaschinski: Steffi, du bist in einer glücklichen Beziehung, aber das war nicht immer so. Hattest du in deinem Leben auch Phasen, in denen du glücklich Single warst?

Stefanie Stahl: Absolut, das war ich. Manchmal sehr bewusst, manchmal auch einfach, weil es gerade keinen interessanten Mann in meinem Leben gab.

Lukas Klaschinski: Es gibt ja sehr viele unterschiedliche Gründe, warum man ein Leben als Single führt, freiwillig oder unfreiwillig. Einige haben sich bewusst dafür entschieden, weil sie ihre Kräfte auf die Arbeit fokussieren wollen oder gerade eine schwierige Trennung hinter sich haben. Manche entscheiden sich für ein Leben, das überhaupt nicht an romantischen Partnerschaften orientiert ist, sondern an Freundschaften und Familie. Und dann gibt es Menschen, die sich eine Beziehung wünschen, aber bei der Partnersuche erfolglos bleiben oder unsicher sind, ob sie überhaupt eine Beziehung wollen.

Stefanie Stahl: Ja, einige Menschen fühlen eine große Ambivalenz in Bezug auf feste Partnerschaften. Sie sehnen sich nach Nähe und Intimität, haben aber Angst, dass eine Beziehung anstrengend ist oder gar scheitern könnte. Manche glauben sogar, sie wären nicht in der Lage, eine Beziehung zu führen. Ich denke, diese Kolumne sollten wir diesen Menschen widmen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos