In die Sauna gehen hat viele gesundheitliche Vorteile. Doch was ist, wenn man eine Herzerkrankung hat? Oder Asthma? Und kann man mit Saunieren abnehmen? Ein Sportmediziner hat die Antworten.
Inhaltsverzeichnis
- Was passiert im Körper, wenn ich in der Sauna bin?
- Was ist, wenn ich eine Atemwegserkrankung habe, etwa Asthma?
- Wie ist es bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck?
- Kann ich mich in der Sauna mit Viren anstecken? Etwa Corona oder Grippe?
- Ist Alkohol in der Sauna gut? Kann ich einen Kater "ausschwitzen"?
- Sollte ich besser vor oder nach dem Sport in die Sauna?
- Kann man mit Saunabaden abnehmen?
- Sollte man mit vollem oder leerem Magen in die Sauna?
- Welche psychischen Vorteile hat das Saunabaden?
- Kann die Sauna ein "Fieber" ersetzen?
- Bei welchen Erkrankungen ist Saunabaden sonst noch ungeeignet?
- Darf ich schwanger in die Sauna? Und wenn ja, bis welche Woche?
Bei 90 Grad für 15 Minuten in einer Sauna sitzen: schweißtreibend und anstrengend. Aber: Es ist gesund! Doch was ist, wenn man Asthma hat? Oder schwanger ist? Prof. Dr. med. Rüdiger Reer, Generalsekretär des Deutschen Sportärztebundes (DGSP) und Leiter des Arbeitsbereichs Sport- und Bewegungsmedizin der Universität Hamburg, gibt Antworten.