Stammzelltherapie Neue Nervenzellen aus Stammzellen

US-Forscher haben eine künstliche Substanz entdeckt, mit deren Hilfe Stammzellen zu Nervenzellen heranwachsen.

US-Forscher haben eine künstliche Substanz entdeckt, mit deren Hilfe Stammzellen zu Nervenzellen heranwachsen. Sie gaben den organischen Stoff TWS119 auf eine Stammzellkultur, worauf sich einzelne Nervenzellen daraus entwickelten. TWS119 aktiviert in den Stammzellen eines der Proteine, das am Anfang der Signalkette zum Wachstum der Nervenzellen steht. Das berichtet eine Gruppe um Cheng Ding vom The Sripps Research Institute in La Jolla (US-Staat Kalifornien) im Fachblatt "Proceedings of the National Academy of Sciences" ("PNAS", DOI:10.1073/pnas.0732087100).

Das Team legte zunächst zahlreiche Stammzell-Kulturen an und gab dann nach einiger Zeit zu jedem dieser Ansätze jeweils eine andere chemische Substanz hinzu. Später analysierten die Wissenschaftler, ob die Stammzellen zu Nervenzellen geworden waren. Das war in jenen Gefäßen der Fall, die die Verbindung TWS119 erhalten hatten. Die Ergebnisse können nach Ansicht der Forscher von "ultimativer Bedeutung" für die Entwicklung von Therapien mit Stammzellen sein.

PRODUKTE & TIPPS