Ärzte-Appell im stern Übertherapie: Trotz Patientenverfügung operieren Ärzte Angela S. immer wieder

Patientin Angela S. mit einem Blumenstrauß in der Hand
© RTL Nachtjournal / weitere
Als Angela S. erfährt, dass sie unheilbar krank ist, steht für sie fest: Sie möchte kein Pflegefall werden. Doch trotz einer Patientenverfügung wird Angela S. immer wieder operiert. Doch warum werden die Wünsche der todkranken Frau nicht respektiert?
Als Angela S. erfährt, dass sie unheilbar krank ist, steht für sie fest: Sie möchte kein Pflegefall werden. Doch trotz einer Patientenverfügung wird die 71-Jährige immer wieder operiert. 
Ärzte-Appell im stern: Übertherapie: Trotz Patientenverfügung operieren Ärzte Angela S. immer wieder

STERN Nr. 37/19

Ärztinnen und Ärzte, die den Appell im stern unterstützen - viele aus der täglichen Praxis, andere in führenden Positionen in Fachgesellschaften, Ärztekammern und Verbänden   Oberste Reihe:  Mira Faßbach (Urologin, Bündnis junge Ärzte), Justus Hilpert (Anästhesist und Allgemeinarzt), Peter Hoffmann (Anästhesist, VDÄÄ), Theodor Windhorst (Ärztekammer Westfalen-Lippe), Matthias Thöns (Palliativmediziner und Buchautor), Miriam Vosloo (Gefäßchirurgin), Bernd Hontschik (Chirurg und Buchautor)  Zweitoberste Reihe:  Ingeborg Krägeloh-Mann (Kinderärztin, DGKJ), Jana Aulenkamp (Medizinstudentin, BVMD), Giovanni Maio (Medizinethiker), Ulrich Fölsch (Internist, DGIM), Christiane Groß (Ärztliche Psychotherapeutin, DÄB), Karl-Walter Jauch (Chirurg, Ärztlicher Direktor), Friederike Sixel-Döring (Neurologin)  Zweitunterste Reihe:  Christiane Woopen (Europäischer Ethikrat), Hanna Neumann (Unfallchirurgin, Mezis), Maike Manz (Frauenärztin), Jan Peter Chabiera (Medizinstudent, BVMD), Arndt Dohmen (Internist), Elsbeth Fischer* (Unfallchirurgin, Name geändert), Matthias Anthuber (Chirurg, DGCH)  Unterste Reihe:  Michael de Ridder (Internist und Autor), Karl-Heinz Wehkamp (Medizinethiker), Christiane Fischer (Deutscher Ethikrat), Achim Schneider (Gynäkologe), Günther Jonitz (Ärztekammer Berlin), Pedram Emami (Ärztekammer Hamburg), Katharina Thiede (Allgemeinärztin, Verein #twankenhaus)
Ärztinnen und Ärzte, die den Appell im stern unterstützen - viele aus der täglichen Praxis, andere in führenden Positionen in Fachgesellschaften, Ärztekammern und Verbänden 
Oberste Reihe:
Mira Faßbach (Urologin, Bündnis junge Ärzte), Justus Hilpert (Anästhesist und Allgemeinarzt), Peter Hoffmann (Anästhesist, VDÄÄ), Theodor Windhorst (Ärztekammer Westfalen-Lippe), Matthias Thöns (Palliativmediziner und Buchautor), Miriam Vosloo (Gefäßchirurgin), Bernd Hontschik (Chirurg und Buchautor)
Zweitoberste Reihe:
Ingeborg Krägeloh-Mann (Kinderärztin, DGKJ), Jana Aulenkamp (Medizinstudentin, BVMD), Giovanni Maio (Medizinethiker), Ulrich Fölsch (Internist, DGIM), Christiane Groß (Ärztliche Psychotherapeutin, DÄB), Karl-Walter Jauch (Chirurg, Ärztlicher Direktor), Friederike Sixel-Döring (Neurologin)
Zweitunterste Reihe:
Christiane Woopen (Europäischer Ethikrat), Hanna Neumann (Unfallchirurgin, Mezis), Maike Manz (Frauenärztin), Jan Peter Chabiera (Medizinstudent, BVMD), Arndt Dohmen (Internist), Elsbeth Fischer* (Unfallchirurgin, Name geändert), Matthias Anthuber (Chirurg, DGCH)
Unterste Reihe:
Michael de Ridder (Internist und Autor), Karl-Heinz Wehkamp (Medizinethiker), Christiane Fischer (Deutscher Ethikrat), Achim Schneider (Gynäkologe), Günther Jonitz (Ärztekammer Berlin), Pedram Emami (Ärztekammer Hamburg), Katharina Thiede (Allgemeinärztin, Verein #twankenhaus)
© stern

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos