
Medizin - die visuelle Geschichte der Heilkunst
Steve Parker hat die skurrilsten OP-Bestecke für das Lexikon "Medizin - die visuelle Geschichte der Heilkunst" zusammengefasst. Zu sehen ist auch diese aufwändige Apparatur mit einem Schraubgewinde. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Dilatator, ein medizinisches Gerät zum Weiten von Körperöffnungen. Die Chirurgen Roms nutzten das Gerät für gynäkologische Untersuchungen.
© Dorling Kindersley Verlag. Foto: Wellcome Images (Wellcome Trust) CC4 free image collection / Wellcome Library, London