Gesundheit Vaginalspreize und Knochenhebel - so operierten Ärzte im alten Rom Zur Galerie Vaginalspreize und Knochenhebel - so operierten Ärzte im alten Rom Medizin - die visuelle Geschichte der Heilkunst Aus heutiger Sicht schwer vorstellbar, aber bei diesem Gerät handelt es sich um ein Skalpell. Die Klinge befindet sich am linken Ende. Ärzte nutzten sie, um Nasenpolypen zu entfernen oder Nabelschnüre zu durchtrennen. © Dorling Kindersley Verlag. Foto: DK Images Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Rom
10. Oktober 2025,10:07 2 Min. Rom Geheimgang im Kolosseum – was Sie über die "Commodus-Passage" wissen müssen
06. Oktober 2025,19:19 Medienbericht Ursache für tödlichen Absturz von Felix Baumgartner steht offenbar fest
05. Oktober 2025,18:00 Minusrekord bei Geburten Lauras dramatische Geschichte zeigt, warum es in Italien immer weniger Kinder gibt
02. Oktober 2025,11:06 Militärgeschichte Cannae – diese Schlacht vergiftete 2000 Jahre lang das Denken
Einfach essen – die Genusskolumne Für alle, die gerade nicht in Rom sein können: Spaghetti alla Chitarra