Ernährungswissenschaftler sehen die neuen Trinkmahlzeiten kritisch. Aus ihrer Sicht ersetzen die Drinks auf lange Sicht keine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Zuckerfalle Vollwertige Trinkmahlzeiten: Wie gesund sind sie wirklich?

Ernährungswissenschaftler sehen die neuen Trinkmahlzeiten kritisch. Aus ihrer Sicht ersetzen die Drinks auf lange Sicht keine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Sehen Sie im Video: Vollwertige Trinkmahlzeiten – wie gesund sind sie wirklich?
Zwar sind die Trinkmahlzeiten voll mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Proteinen und Ballaststoffen – laut Medizinern ist unser Magen allerdings darauf ausgelegt, feste Nahrung zu verdauen.
Nehmen wir die Speisen in bereits flüssiger Form ein, beginnt unser Körper direkt mit der Magenentleerung. Die Folge: Wichtige Verdauungsprozesse finden nicht statt. Zudem würden sie dazu verleiten, sie als Getränk und dadurch mehr des Produkts und damit mehr Kalorien zu konsumieren, als vom Hersteller beabsichtigt.
Vorsicht vor der Zuckerfalle: Viele Hersteller werben damit, dass ihre Produkte ohne raffinierten Zucker auskommen. Dabei verstecken sich oft Ersatzstoffe in der Zutatenliste. Gerade das Süßungsmittel Sucralose steht im Verdacht, unseren Heißhunger auf Süßes sogar noch zu verstärken.
Zwar sind die Trinkmahlzeiten voll mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Proteinen und Ballaststoffen – laut Medizinern ist unser Magen allerdings darauf ausgelegt, feste Nahrung zu verdauen.
Nehmen wir die Speisen in bereits flüssiger Form ein, beginnt unser Körper direkt mit der Magenentleerung. Die Folge: Wichtige Verdauungsprozesse finden nicht statt. Zudem würden sie dazu verleiten, sie als Getränk und dadurch mehr des Produkts und damit mehr Kalorien zu konsumieren, als vom Hersteller beabsichtigt.
Vorsicht vor der Zuckerfalle: Viele Hersteller werben damit, dass ihre Produkte ohne raffinierten Zucker auskommen. Dabei verstecken sich oft Ersatzstoffe in der Zutatenliste. Gerade das Süßungsmittel Sucralose steht im Verdacht, unseren Heißhunger auf Süßes sogar noch zu verstärken.