1990 porträtierte der deutsche Fotograf Peter Lindbergh Campbell, Evangelista, Patitz, Turlington und Crawford erstmals als Gruppe. Es war der Startschuss für die "Ära der Supermodels", zu der später auch Ikonen wie Claudia Schiffer, Stephanie Seymour und Kate Moss zählten. Hier sieht man vier der Mode-Legenden kurz vor ihrem Durchbruch zusammen mit den Models Beverly Johnson (l.) und Lauren Hutton (r.) im Jahr 1989 in der MTV-Show "House of Style".
1990 posierten sie das erste Mal gemeinsam für die "Vogue", 33 Jahre später feiern "die Größten aller Zeiten" – darunter Cindy Crawford und Naomi Campbell – ihr Cover-Comeback. Die wichtigsten Infos zu den Karrieren der Neunziger-Supermodels im Überblick.
1990 läutete der deutsche Fotograf Peter Lindbergh eine neue modische Ära ein. Erstmals lichtete er die größten Supermodels des Jahrzehntes – darunter Cindy Crawford, Naomi Campbell, Linda Evangelista, Christy Turlington sowie die 2022 verstorbene Tajana Patitz – im New Yorker Meatpacking District für die britische "Vogue" gemeinsam ab. Das Bild der fünf Schönheiten ging um die Welt, war der Startschuss für die "Ära der Supermodels", die bis in die frühen 2000er andauerte.
Jeder bewunderte sie, jeder liebte sie
Denn die 90er-Supermodels waren nicht nur schön, sondern wahre Allround-Pakete. Jede Frau wollte so sein wie sie, jeder Mann begehrte sie. Campbell, Crawford und Co. waren (und sind bis heute) charismatisch, klug und überzeugen mit Ausstrahlung, einem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, das zuvor keine Frau aufbrachte. Ob Gucci, Versace oder George Michael, der die fünf Topmodels für sein Musikvideo "Freedom '90" castete – jeder wollte sie haben.
Gemeinsames "Vogue"-Cover-Shooting nach 33 Jahren
Jetzt – gut 33 Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen "Vogue"-Cover-Shooting – stehen sie erneut zusammen für ein "Vogue"-Cover vor der Kamera. Die Septemberausgabe trägt die Headline "Die Größten aller Zeiten", soll den Werdegang und Einfluss der Frauen auf die Modewelt honorieren und zeigt die vier lebenden Laufsteg-Legenden in ihrer Blüte, gealtert aber nicht minder atemberaubend. Passend dazu kommt im September die Apple TV+-Doku "The Supermodels" heraus, die den Werdegang der Models näher beleuchtet.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, zeigt die obige Fotostrecke die Highlights im Leben von Crawford, Turlington, Campbell, Evangelista und Patitz – und verrät, was die Ikonen heute machen.