• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Von Coco Chanel bis Gigi Hadid: Die größten Stil-Ikonen der letzten 120 Jahre

Reise zurück in die Modegeschichte Audrey Hepburn, Coco Chanel, Gigi Hadid: Die größten Stil-Ikonen der letzten 120 Jahre

  • von Laura Stunz
  • 11. Juni 2023
  • 18:38 Uhr
Coco Chanel
1910er: Coco Chanel
Die Mutter aller Stil-Ikonen schrieb nicht nur Modegeschichte, sondern trug vor allem zur Emanzipation des weiblichen Geschlechts bei. Schon zu Lebzeiten war die gebürtige Französin eine Legende und Vorbild zahlreicher Frauen, ihre Wirkung strahlte jedoch viel weiter und hält bis heute an. Unter dem bürgerlichen Namen Gabrielle Chanel kam Coco Chanel 1883 in Frankreich als Tochter eines Straßenhändlers zur Welt. Nach dem Tod ihrer Mutter wurde die damals Zwölfjährige in ein Waisenhaus gesteckt, erfuhr hier Zucht und Disziplin. In den sieben Jahren, die sie dort verbrachte, lernte Chanel aber nicht nur mit den Härten des Leben, sondern auch mit der Stricknadel und Nähmaschine umzugehen. Und so begann sie, von einer eigenen Boutique und dem Leben als Mode-Designerin zu träumen.
Mit 27 Jahren kam sie ihrem Ziel mit der Gründung des Modehauses "Chanel" einen Schritt näher, indem sie ihre realisierten Entwürfe ausstellte und verkaufte. Zunehmend führte Chanel funktionelle Damenmode wie den wadenlangen Rock oder das ursprünglich von bretonischen Matrosen auf hoher See getragene gestreifte Matrosenshirt ein. Frauen waren begeistert, fühlten sich ermutigt, von modischen Gesellschaftskonventionen abzuweichen. Ab dann ging der Weg der Modepionierin steil bergauf. Nach dem ersten Weltkrieg gelang ihr mit den "Yachting Pants", den ersten Hosen für Frauen, die Eleganz mit Bequemlichkeit verbanden, ein revolutionärer Schritt in der Modewelt. Kurz darauf schrieb sie dann erneut Modegeschichte: Mit dem "Kleinen Schwarzen", dem absoluten Klassiker der Damenmode sowie dem Tweet Anzug, der auch als "Chanel Uniform" bekannt ist und bis heute auf den Modeschauen des Hauses zu sehen ist, brachte Chanel zwei absolute Basics heraus, die bis heute modern sind und von unzähligen Frauen getragen werden.
Bei all ihren Designs blieb Chanel ihrer Linie treu. So war ihre Mode stets geradlinig, praktisch und feminin zugleich, dabei aber auch immer einen Hauch provokativ. Sie zeigte Mut für Veränderungen, jede Menge kreativen Freigeist und gab der modebewussten Frau das, was sie haben wollte: Bewegungsfreiheit, Eleganz und Klasse. 
© Archive Photos/Getty Images
Zurück Weiter
Sie sind die Musen zahlreicher Künstler und Vorbilder der Modewelt: Stil-Ikonen wie Coco Chanel oder Audrey Hepburn revolutionierten mit ihrem Auftreten nicht nur die Mode, sondern auch die Emanzipation der Frau. Ein Rückblick des letzten modischen Jahrhunderts. 

Trends kommen und gehen. Anders ist das bei Stil-Ikonen. Mit ihrer Persönlichkeit, ihrem uniquen Look und ihrem modischen Wiedererkennungswert prägen sie die Modewelt bis heute. Was sie gemeinsam haben? Das Händchen dafür, ihr Auftreten mit den richtigen Kleidungsstücken so zu untermalen und hervorzuheben, dass man nicht anders kann, als sie einfach nur zu bewundern. 

Revolution der Modewelt

Ikonisch sind sie gerade deshalb, weil sie ihrer eigenen modischen Linie bedingungslos treu bleiben. Auch wenn sich Kleidung und Trends über die Jahrzehnte hinweg wandeln, Stil-Ikonen und Persönlichkeiten wie Coco Chanel, Twiggy oder Kate Moss stechen anhand ihres individuellen modischen Fußabdruckes über die Zeit hinweg bis heute aus der Masse heraus. 

Ihre Looks, die Klasse, Eleganz und Sexyness mit dem jeweils aktuellen Zeitgeist verbinden, prägen die Modewelt bis heute. Denn nur dank ihres selbstlosen Leichtsinns und Mutes, mit dem sie sich modischen Standards und den damit verbundenen gesellschaftlichen Konventionen widersetzen beziehungsweise widersetzt haben, verdanken wir die heutige modische Vielseitigkeit, die mit Diversität, Wandelbarkeit und Freimut einhergeht.  

Mode als Medium der Gesellschaft 

Denn Kleidung ist nicht nur Kleidung, sondern auch Mittel zum Wort. Als Medium kann es eine Message transportieren, Haltung zeigen und Werte vermitteln. Mode ist ein Spiegel der Gesellschaft, ein Abbild der Realität und eine Vorhersage der Zukunft. Um es mit den viel zitierten Worten der britischen Schriftstellerin Virginia Woolf zu sagen: "Kleidung hat wichtigere Aufgaben, als uns zu wärmen. Sie verändert unseren Blick auf die Welt und den Blick der Welt auf uns."

Von Coco Chanel bis Gigi Hadid: Welche Stil-Ikonen die Modewelt der letzten 100 Jahre revolutionierten sehen Sie in der Galerie oben. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Coco Chanel
Greta Garbo
Marlene Dietrich
Joan Crawford
Marilyn Monroe
Audrey Hepburn
Twiggy
Brigitte Bardot
CHER
Madonna
Kate Moss
Sarah Jessica Parker
Tilda Swinton
Gigi Hadid
  • Coco Chanel
  • Audrey Hepburn
  • Mode
  • Frau
  • Modewelt
  • Künstler

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
30. September 2025,19:22
Gaza ist immer mit dabei: Rapper Pashanim auf der Bühne

Nahostkonflikt Wie der Gazakrieg deutsche Künstler radikalisiert

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

14. August 2023,19:48
17 Bilder
1990 porträtierte der deutsche Fotograf Peter Lindbergh Campbell, Evangelista, Patitz, Turlington und Crawford erstmals als Gruppe. Es war der Startschuss für die "Ära der Supermodels", zu der später auch Ikonen wie Claudia Schiffer, Stephanie Seymour und Kate Moss zählten. Hier sieht man vier der Mode-Legenden kurz vor ihrem Durchbruch zusammen mit den Models Beverly Johnson (l.) und Lauren Hutton (r.) im Jahr 1989 in der MTV-Show "House of Style". 

Supermodels der Neunziger Cover-Comeback von Crawford, Campbell und Co. – die Highlights im Leben der "Größten aller Zeiten"

08. März 2024,12:37
20 Bilder
Barbra Streisand

Von Marilyn Monroe bis Margot Robbie Die 20 größten It-Girls der letzten 100 Jahre – diese Frauen prägten die Zeit

30. August 2023,20:27
13 Bilder
Roberto Blanco

Inbegriff der Männlichkeit Von Harry Styles bis Roberto Blanco: Männliche Vorbilder der letzten Jahrzehnte

19. September 2023,10:43
20 Bilder
Cindy Crawford

Modewoche Von Prinzessin Eugenie bis Cindy Crawford: Die heißesten Looks der London Fashion Week

22. September 2023,15:51
15 Bilder
Giorgio Armani

Mailand Fashion Week Von Gigi Hadid bis Toni Garrn: Die heißesten Looks der italienischen Modewoche

30. September 2023,12:00
35 Bilder
Irina Shayk

Modewochen Von Naomi Campbell bis Penelope Cruz: Die schönsten Looks der Pariser Fashion Week

28. September 2023,15:48
Twiggy

Ikonen Crawford, Twiggy, Campbell: Neues "Vanity Fair"-Cover zeigt 21 Supermodels aus vier Jahrzehnten

19. Oktober 2023,07:24
Cher

"Christmas" "Jeder hat schon eines gemacht": Pop-Ikone Cher bringt erstes Weihnachtsalbum heraus

22. Oktober 2023,16:02
15 Bilder
Zum Weltstar wurde Deneuve zwei Jahre später mit "Belle de Jour" (dt. "Schöne des Tages") von Luis Buñuel, eines seiner bekanntesten Werke. In dem Film spielt sie eine bürgerliche Frau, die sich nachmittags als Prostituierte ihr Geld verdient. Spätestens ab jetzt galt Deneuve als Sinnbild der Erotik und Begierde. Star-Regisseur und  Begründer der Nouvelle Vague Francois Truffaut sagte damals über sie: "Sie ist so schön, dass ein Film, in dem sie spielt, auch ohne Geschichte auskommt."

Schauspielerin, Muse, Ikone Sie lebt für den Film: Catherine Deneuve wird 80 – ihr Leben in Bildern

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

30. September 2025 | 23:59 Uhr

Cara Delevingne bei Show von Stella McCartney: Sie erschien mit "Come Together"-Top

30. September 2025 | 23:43 Uhr

Mads Mikkelsen und Diane Kruger: Gemeinsamer Dreh für Weltraum-Thriller

30. September 2025 | 22:30 Uhr

"Das Sommerhaus der Stars": Ein Paar zersetzt sich

30. September 2025 | 22:13 Uhr

"Der Promihof": Diese Realitysternchen sind dabei

30. September 2025 | 20:50 Uhr

Die Inseln Japans: Das erwartet Reisende abseits von Tokio

30. September 2025 | 19:22 Uhr

Gaza: Wie der Krieg deutsche Künstler radikalisiert

30. September 2025 | 18:34 Uhr

Stand-up-Comedy: Comedy-Szene streitet über Festival in Saudi-Arabien

30. September 2025 | 18:32 Uhr

Taylor Swift inszeniert sich auf ihrem neuen Album ganz unerwartet

30. September 2025 | 17:02 Uhr

"Der letzte Bulle": Starttermin in Sat.1 ist jetzt auch bekannt

30. September 2025 | 16:27 Uhr

"Das Sommerhaus der Stars": Welche Paare konnten dem Show-Fluch trotzen?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden