
1980er: Madonna
Kaum jemand hat die Mode der Achtziger so sehr geprägt wie Madonna. Mehr als schon die Jahre zuvor brachte sie Veränderung in die Fashion-Industrie. Ihr Stil – stets mutig, aufsehenerregend und modern – sorgte für zahlreiche "Wow"-Momente. Sie kombinierte Spitzen-Unterwäsche mit schwarzem Leder, trug Mini-Röcke und bauchfreie Tops in Neon-Farben und stand damit für modische wie sexuelle Freiheit.
Vor allem aber stand sie für Wandelbarkeit. Nicht umsonst bezeichnete man den Popstar als "Mode Chamäleon der Achtziger", machte Madonna so ziemlich jeden modischen Trend mit, der in dieser Zeit aufkam. Sie betrachtete sich als Leinwand und scheute nicht davor, sich und ihren Look immer wieder neu zu erfinden. Und das meist nicht ohne Kontroversen und Skandale, zum Beispiel 1984 im Musikvideo zu "Like A Virgin", in dem sie ein Brautkleid mit einem Gürtel mit der Aufschrift "Boy Toy" trug. In jedem Fall wurde das, was Madonna trug, zum Massen-Trend. Nicht unbedingt das skandalöse Brautkleid, dafür aber Korsetts, Schulterpolster, tief sitzende Hüfthosen oder klassische Cowboy-Hüte.
Vor allem aber stand sie für Wandelbarkeit. Nicht umsonst bezeichnete man den Popstar als "Mode Chamäleon der Achtziger", machte Madonna so ziemlich jeden modischen Trend mit, der in dieser Zeit aufkam. Sie betrachtete sich als Leinwand und scheute nicht davor, sich und ihren Look immer wieder neu zu erfinden. Und das meist nicht ohne Kontroversen und Skandale, zum Beispiel 1984 im Musikvideo zu "Like A Virgin", in dem sie ein Brautkleid mit einem Gürtel mit der Aufschrift "Boy Toy" trug. In jedem Fall wurde das, was Madonna trug, zum Massen-Trend. Nicht unbedingt das skandalöse Brautkleid, dafür aber Korsetts, Schulterpolster, tief sitzende Hüfthosen oder klassische Cowboy-Hüte.
© IMAGO / United Archives International