
1960er: Twiggy
Die modischen "Swinging Sixties" prägte Lesley Hornby, besser bekannt als Twiggy. Ihr Künstlername rührte von ihrer schmalen Figur, denn Twiggy bedeutet übersetzt so viel wie "dünner Zweig". Auch wenn sie ihren Körper selbst immer als "zu dünn" bezeichnete, sah Diana Vreeland, ehemalige Chefredakteurin der amerikanischen "Vogue", in ihm den "idealen Körper" damaliger Zeit.
Androgyn, fast schon bubenartig und mit frecher Kurzhaarfrisur könnte sich Twiggy damit nicht stärker von den Ikonen vorheriger Jahrzehnte unterscheiden. Ausladende Wimpern, ultrakurze Kleider und ein tiefer Bambi-Blick machten ihre fast schon harten Züge wett. Für viele Frauen und Mädchen symbolisierte die gebürtige Londonerin durch ihren individuellen Stil Freiheit und Umbruch. Sie sahen sich durch sie ermutigt, ihre Haare abzuschneiden, BHs durch Camisolen und Seiden- durch Wollstrümpfe zu ersetzen. Doch damit nicht genug: Ganz zum Entsetzen so mancher Modeschöpfer ließ sich Twiggy von der damaligen Männermode inspirieren. Sie griff zu dicken, gemusterten Krawatten, trug zu Mini-Kleid Weste oder Jackett und bevorzugte maskuline Herrenhüte vor femininen Kopfbedeckungen. Twiggy läutete eine Fashion-Revolution ein, die uns bis heute prägt: Der geschlechterfreien Mode.
Androgyn, fast schon bubenartig und mit frecher Kurzhaarfrisur könnte sich Twiggy damit nicht stärker von den Ikonen vorheriger Jahrzehnte unterscheiden. Ausladende Wimpern, ultrakurze Kleider und ein tiefer Bambi-Blick machten ihre fast schon harten Züge wett. Für viele Frauen und Mädchen symbolisierte die gebürtige Londonerin durch ihren individuellen Stil Freiheit und Umbruch. Sie sahen sich durch sie ermutigt, ihre Haare abzuschneiden, BHs durch Camisolen und Seiden- durch Wollstrümpfe zu ersetzen. Doch damit nicht genug: Ganz zum Entsetzen so mancher Modeschöpfer ließ sich Twiggy von der damaligen Männermode inspirieren. Sie griff zu dicken, gemusterten Krawatten, trug zu Mini-Kleid Weste oder Jackett und bevorzugte maskuline Herrenhüte vor femininen Kopfbedeckungen. Twiggy läutete eine Fashion-Revolution ein, die uns bis heute prägt: Der geschlechterfreien Mode.
© IMAGO / TT