• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Andreas H. Bitesnich: Ausstellung in München zeigt Arbeiten des Fotografen

Zur Galerie Andreas H. Bitesnich: Ausstellung in München zeigt Arbeiten des Fotografen
US-Musiker und Komponist Philip Glass posierte 2012 vor der Kamera von Andreas H. Bitesnich. Der 85-Jährige erhielt im Laufe seiner Karriere drei Oscar-Nominierungen für seine Filmmusik: 2007 für "Tagebuch eines Skandals", 2003 für "The Hours" und 1998 für "Kundun".
US-Musiker und Komponist Philip Glass posierte 2012 vor der Kamera von Andreas H. Bitesnich. Der 85-Jährige erhielt im Laufe seiner Karriere drei Oscar-Nominierungen für seine Filmmusik: 2007 für "Tagebuch eines Skandals", 2003 für "The Hours" und 1998 für "Kundun".
© Andreas H. Bitesnich
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Der österreichische Fotograf Andreas H. Bitesnich gehört seit fast 35 Jahren zu den renommiertesten Vertretern seiner Branche. Eine Namen gemacht hat er sich vor allem mit Akt- und Porträtaufnahmen. Bergsteiger-Legende Reinhold Messner posierte 2009 vor der Kamera von Bitesnich. In der Münchner Galerie "Immagis" sind nun unter dem Titel "Selected Works 1991 – 2022" ausgewählte Arbeiten zu sehen.
Bitesnich ist Autodidakt. Nach seinem Hauptschulabschluss machte er eine Lehre als Einzelhandelskaufmann und verkaufte Elektrogeräte. Erst 1988, im Alter von 24 Jahren, begann er zu fotografieren. Im Laufe von zehn Jahren eignete er sich zahlreiche Fähigkeiten an und perfektionierte sein Handwerk. 1998 erschien unter dem Titel "Nudes" sein erster Bildband mit Aktaufnahmen. In den Neunzigern lichtete er auch zahlreiche Prominente ab wie etwa Schauspieler Anthony Quinn.
US-Musiker und Komponist Philip Glass posierte 2012 vor der Kamera von Andreas H. Bitesnich. Der 85-Jährige erhielt im Laufe seiner Karriere drei Oscar-Nominierungen für seine Filmmusik: 2007 für "Tagebuch eines Skandals", 2003 für "The Hours" und 1998 für "Kundun".
Viele Arbeiten von Andreas H. Bitesnich sind Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Seine Porträt- und Aktaufnahmen entstehen bevorzugt im Studio. Parallel dazu arbeitet der gebürtige Wiener aber auch als Architektur- und Reisefotograf.
Bekannt geworden ist Bitesnich mit seinen skulpturalen Aktaufnahmen, bei denen er menschliche Körper wie geometrische Figuren inszeniert, hier eine Aufnahme aus dem Jahr 1995. 2002 wehrte er sich im Interview mit dem stern gegen den Vorwurf, er würde nur perfekte Körper ablichten: "Es geht mir nur um die Balance, die Proportion, die Gewichtung im Bild. Entscheidend ist, dass die Person fotografiert werden möchte. Den perfekten Körper hat sowieso niemand. Aber wer vor dir seine Kleider ablegt, der gibt ja sehr viel preis von sich. Nacktheit macht verletzlich. Und das ist vielleicht auch der Grund, warum vor allem die Leute, die stolz sind auf ihren athletischen Körper, den Mut und den Wunsch haben, von mir fotografiert zu werden."
Andreas H. Bitesnich spielt mit Licht und Schatten und setzt so einzelne Körperteile in Szene wie bei dieser Aktaufnahme aus dem Jahr 1997. Eigentlich wollte der 58-Jährige Modefotograf werden. Doch dann arbeitete er zu Beginn seiner Karriere einige Male für den deutschen "Playboy" und es "entwickelte sich eine Eigendynamik. So wurde ich quasi da hingetrieben", erzählte er dem stern.
Zwei Körper scheinen ineinander zu verschmelzen und ergeben eine neue Form, Aktaufnahme aus dem Jahr 1994. "Irgendetwas in mir sagt mir, dass es kaum etwas Schöneres gibt, als den menschlichen Körper immer wieder zu entdecken", sagt Andreas H. Bitesnich über seine Arbeit.
Andreas H. Bitesnich lässt seine Models ineinander verschlungen posieren – und schafft so für den Betrachter eine völlig neue Perspektive. Zu seinen großen Vorbildern zählt der amerikanische Fotograf Irving Penn, den er für seine Vielseitigkeit bewundert.
Die Leidenschaft für die Fotografie liegt in der Familie. Bitesnichs Großvater Rudolf, der als Ingenieur arbeitete, fertigte in den Zwanzigerjahren ebenfalls Aktfotografien an.
Diese Aktaufnahme entstand 1993 auf der griechischen Insel Mykonos. Die Arbeiten von Andreas H. Bitesnich sind vom 7. Oktober bis zum 19. November 2022 in der Münchner Galerie "Immagis" zu sehen.
  • Fotografie
  • Fotoausstellung
  • München
07. September 2025,15:21
"Tatort: Flash" aus München

"Tatort" aus München Psychospielchen mit Batic und Leitmayr: In diesem Krimi ist nichts, wie es scheint

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
07. September 2025,13:42
Harald Schmidt hält Donald Trump für einen genialen Entertainer (Archivbild).

Kabarettist über US-Präsidenten Harald Schmidt hält Donald Trump für einen "genialen Entertainer"

Mehr zum Thema

05. September 2025,19:42
14 Bilder
Rosaner Smart, davor Mutter mit Baby

Fotografie Menschen und ihr Fahrzeug: Die Geschichte einer innigen Beziehung

geo
05. September 2025,18:20
8 Bilder
Helmut Newton

Riviera-Fotos Als Helmut Newton einst Adel, Stars und nackte Frauen fotografierte

05. September 2025,15:46
9 Bilder
Hier residierten einstmals ganz gewisse Herrschaften mit Geld. Vermutlich Adelige. Man stellt sich vor, dass hier der junge Wolfgang Amadeus Mozart ein Konzert gegeben hat.

Sven Fennema: "Tales of Yesterday" Der Zauber verlassener Orte

05. September 2025,12:50
9 Bilder
Fotografie: Ein Mann, der mit Schwärmen von Fliegen um Essensreste

Preisgekrönte Fotografie Die besten Schwarz-Weiß-Bilder des Jahres

geo_plus
03. September 2025,06:29
10 Bilder
Ein Fotowettbewerb hat die besten Natur- und Tierfotos Australiens gekürt. Den Sieg streicht ein psychedelisches Wäldchen ein, das gar keins ist – sondern ein Blick ins Innere einer Weißen Bäumchenweichkoralle. Ihr Name kommt nicht von ungefähr: Zahllose kleine, rundliche Polypen, wie Knospen, verleihen ihr die bäumchenähnliche Form. Diese Aufnahme verdankt ihre ungewöhnliche Perspektive einer besonderen Optik – der Nauticam EMWL, einer speziellen Unterwasserkameralinse. Knipsen konnte Fotograf und Wettbewerbssieger Ross Gudgeon das besondere Bild in der Lembeh-Straße, einer Meerenge an der Ostküste von Nord-Sulawesi, Indonesien

Aufnahmen zum Staunen Prämierte Naturfotos: Bilder wie aus einer anderen Welt

geo
31. August 2025,07:50
15 Bilder
Kojote

Fotowettbewerb Diese Naturfotografien zeigen die fragile Schönheit der Wildnis

geo
28. August 2025,11:58
13 Bilder
Mongolei: Bogenschützin Nyamsuren spannt ihren Bogen und zielt

Fotografie Diese mongolischen Wettkämpfe beeindrucken seit Jahrhunderten

27. August 2025,12:37
9 Bilder
Auerhahn im Wald

Fotowettbewerb Diese Fotos zeigen, wie faszinierend die Natur sein kann

geo
25. August 2025,11:55
2 Min.
Fotograf stört Matchball bei US Open – dann herrscht pures Chaos

"Verrücktes Szenario" Fotograf stört Matchball bei US Open – dann herrscht pures Chaos

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Liebe& leben
  • Verschollene Tochter
  • Beziehung
  • Wer sind meine Vorfahren
  • Mein Partner hat Mist gebaut und weigert sich nun die Sozialstunden abzuleisten
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Kindische Frauen was haltet ihr davon ?
  • Hausrecht in der Familie
  • warum Leben (also welchen Sinn)
  • Uneheliches Kind
  • Trennung- Ehemann Kinder in Sommerferien geben,
  • COVID Regel
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

07. September 2025 | 16:59 Uhr

Zierde statt Zweck: Knöpfe werten jedes Outfit auf

07. September 2025 | 15:21 Uhr

"Tatort" heute aus München: In diesem Krimi ist nichts, wie es scheint

07. September 2025 | 13:42 Uhr

Harald Schmidt hält Donald Trump für einen "genialen Entertainer"

07. September 2025 | 12:55 Uhr

Ex-Torwart René Adler: TV-Auftritt neben Ehefrau Lilli Hollunder

07. September 2025 | 09:23 Uhr

"Schlag den Star": Ochsenknechts siegen mitten in der Nacht

07. September 2025 | 09:18 Uhr

"Schlag den Star": Verona Pooth muss vom Arzt behandelt werden

07. September 2025 | 08:06 Uhr

Amy Winehouse – die Tragik einer großen Sängerin

07. September 2025 | 06:00 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

07. September 2025 | 05:00 Uhr

Fernsehen: Doppelmord nach Mottoparty - der neue "Brokenwood"-Krimi

06. September 2025 | 21:41 Uhr

Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen bei Filmfestspielen in Venedig

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden