• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • "Verbrechen und Liebe"
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Air-to-Air-Fotografie – So haben Sie Flugzeuge noch nicht gesehen

Air-To-Air Fotografie So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen

  • von Henry Lübberstedt
  • 20. November 2025
  • 09:36 Uhr
Doppeldecker vom Typ Bücker "Jungmann" in der Abendsonne
Unterwegs im Nachbau des offenen Doppeldecker vom Typ Bücker "Jungmann" von 1934 genießen wir goldene Abendstimmung
© TOBIAS BARTH
Zurück Weiter
Doppeldecker vom Typ Bücker "Jungmann" in der Abendsonne
Ein Segelflugzeug über einer Winterlandschaft
Eine Piper PA-28 über der Hamburger Elbphilharmonie
Ein Segelflugzeug vor dem Hintergrund einer Berglandschaft
Zwei Segelflugzeuge im Formationsflug vor einem Alpenpanorama
Ein Segelflugzeug über den Bergen
Ein Segelflugzeug mit permanentem E-Antrieb über den Wolken
Zwei Segelflugzeuge im engen Formationsflug über den Alpen
Zwei Segelflugzeuge hoch über den Wolken
Foto des Buches Framing the Sky von Tobias Barth
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch. 

Als Tobias Barth die Faszination am Fliegen so richtig packte, saß er in einem Segelflugzeug und war gerade einmal 13 Jahre alt. Sehr jung, aber beim Segelfliegen nicht ungewöhnlich. Bereits mit 17 kann man seine Segelfluglizenz erwerben. Barth schob eine Kunstfluglizenz und die Berechtigung für motorisierte Segelflugzeuge hinterher. Fliegen sei für ihn absolute Freiheit, sagt er. Auf Flugplätzen in ganz Europa habe er sehr viel Zeit verbracht und versucht, die Faszination des Fliegens mit seiner Kamera einzufangen. Daraus entstand seine zweite Leidenschaft: die Flugzeugfotografie, genauer die Air-to-Air-Fotografie. Eine gute deutsche Übersetzung gibt es für diese Art der Fotografie nicht. Bei ihr lichtet der Fotograf aus einem Flugzeug heraus andere Flugzeuge in der Luft ab. 

Tobias Barth
Tobias Barth
© Tobias Barth

Bis so ein Foto zustande kommt, braucht es viel Vorbereitung. Das Licht muss stimmen, das Wetter, der Winkel der Sonneneinstrahlung. Dann steigt Barth als Passagier in einen Hochdecker und trifft sich mit seinem "Model" in der Luft. Mal über dem platten Land Niedersachsens, mal über der spektakulären Kulisse der französischen Seealpen. Ohne Seitentür hängt Tobias Barth fest angegurtet aus dem Flieger. Plexiglas zwischen seinem Modell und der Kameralinse würde die Bildqualität durch Kratzer und Spieglungen erheblich mindern. Air-to-Air-Fotografie ist meist ein eiskalter und vor allem windiger Job. 

Oft fotografiert er aber auch spontan aus dem winzigen Seitenfenster seines Segelflugzeugs heraus andere Flieger. Das erfordert nicht nur ein sicheres Gespür für den richtigen Augenblick, es muss auch schnell gehen. Vor allem leichte Flugzeuge verlangen stets eine Hand am Steuerknüppel. Gute Bilder gelingen nur, wenn man über das Fliegen und Fotografieren selbst nicht mehr viel nachdenken muss. 

  • Fotografie
  • Segelflugzeug
  • Flugzeug

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
20. November 2025,11:32
Eine Hyperschallrakete an einem Abfangjäger

Elektronische Kriegsführung Ukraine soll Hyperschallraketen mit Musik vom Himmel geholt haben

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

29. April 2020,12:40
13 Bilder
Fliegen in der ersten Reihe  Nur das schmale Instrumentenbrett unterbricht die Panoramasicht auf die französischen Seealpen. In 2350 Metern Höhe fliegt Pilot Andreas Bergmann mit gut 160 km/h einer sogenannten Welle entgegen. Die Luft wird durch den starken Wind von links durch die Berge zunächst aufgestaut und hinter dem Berg in eine wellenförmige Schwingung versetzt. Die streifenförmigen Wolken oben rechts entstehen auf der 'oberen' Seite der Welle und sind etwa fünf bis sechs Kilometer hoch. In einer Welle muss das Segelflugzeug nicht im Aufwind kreisen, um die Höhe zu halten. Mit hohem Tempo kann es die nach oben schwingenden Luftmassen "abreiten". Distanzen über 1000 Kilometer sind dabei keine Seltenheit. Der Weltrekord liegt bei 3008 Kilometer. 

Segelfliegen Wellenreiten über den Alpen

25. April 2022,15:40
Fliegen in der ersten Reihe  Nur das schmale Instrumentenbrett unterbricht die Panoramasicht auf die französischen Seealpen. In 2350 Metern Höhe fliegt Pilot Andreas Bergmann mit gut 160 km/h einer sogenannten Welle entgegen. Die Luft wird durch den starken Wind von links durch die Berge zunächst aufgestaut und hinter dem Berg in eine wellenförmige Schwingung versetzt. Die streifenförmigen Wolken oben rechts entstehen auf der 'oberen' Seite der Welle und sind etwa fünf bis sechs Kilometer hoch. In einer Welle muss das Segelflugzeug nicht im Aufwind kreisen, um die Höhe zu halten. Mit hohem Tempo kann es die nach oben schwingenden Luftmassen "abreiten". Distanzen über 1000 Kilometer sind dabei keine Seltenheit. Der Weltrekord liegt bei 3008 Kilometer. 

1000 Kilometer mit dem Segelflugzeug Der ungebrochene Rekordflug, der fast an einer Banane scheiterte

Segelflugzeug ASK-21 über Hamburg

Segelfliegen Grüner fliegen ohne Treibstoff

09. Januar 2023,09:37
Microsoft Flight Simulator 2020

Wolken, Wind und Wellen Beim Segelfliegen stößt Microsofts Flight Simulator an seine Wettergrenzen

17. November 2025,11:07
13 Bilder
Blick auf New Yorks Skyline

Fotografie New York, New York! Der Big Apple in spektakulären Bildern

geo
16. November 2025,16:00
Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

geo
16. November 2025,08:14
9 Bilder
Bedächtiger Abstieg vom Margherita-Gletscher in Uganda: Vor hundert Jahren war der Fels hier noch komplett von Eis bedeckt

Fotografie Auf Afrikas letzten Gletschern

11. November 2025,11:34
8 Bilder
"Surreal Dreams": Fotografische Alpträume in Schwarz und Weiß

"Surreal Dreams" Fotografische Alpträume in Schwarz und Weiß

10. November 2025,14:05
10 Bilder
Cybill Shepard

Porträts von Matthew Rolston Der Mann, dem die Stars aus der Hand fressen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

20. November 2025 | 11:32 Uhr

Ukraine soll Hyperschallraketen wohl mit Musik vom Himmel geholt haben

20. November 2025 | 11:24 Uhr

Black Friday Fernseher: Aktuell reduzierte Modelle entdecken

20. November 2025 | 09:36 Uhr

Air-to-Air-Fotografie – So haben Sie Flugzeuge noch nicht gesehen

20. November 2025 | 07:33 Uhr

Ebay startet bald Livestream-Shopping in Deutschland

20. November 2025 | 07:16 Uhr

AirPods-Alternativen: Die Kopfhörer der Konkurrenz im Vergleich

20. November 2025 | 03:50 Uhr

Chip-Konzern: Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub

20. November 2025 | 02:04 Uhr

Online-Handel: Ebay startet Live-Shopping in Deutschland

19. November 2025 | 23:00 Uhr

Chip-Konzern: Nvidia steigert Umsatz um mehr als 60 Prozent

19. November 2025 | 16:30 Uhr

Whatsapp: Daten aller 3,5 Millarden Nutzer waren abrufbar im Netz

19. November 2025 | 15:20 Uhr

Großes Digitalpaket: EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden