• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Bücher
  • Angela Merkel: Ausstellung in Ulm zeigt Porträts von Herlinde Koelbl

Ausstellung in Ulm Von "Kohls Mädchen" zur mächtigsten Frau der Welt

  • von Julia Mäurer
  • 02. Februar 2025
  • 09:03 Uhr
Angela Merkel
Angela Merkel war 36 Jahre alt, als sie am 18. Januar 1991 als Bundesministerin für Frauen und Jugend vereidigt wurde. Ein Jahr zuvor war die in der DDR aufgewachsene Merkel CDU-Mitglied geworden. Protegiert vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl machte sie schnell Karriere und wurde dafür als "Kohls Mädchen" belächelt. Fotografin Herlinde Koelbl lichtete die junge Merkel im Rahmen eines Fotoprojektes ab, bei dem sie 15 führende deutsche Politiker und Unternehmer über den Zeitraum von acht Jahren porträtierte und interviewte. 1991 sagte Angela Merkel: "Ich wollte dem ersten gesamtdeutschen Parlament angehören, aber ich wollte nicht Ministerin oder gar stellvertretende Parteivorsitzende der CDU werden. Da frage ich mich manchmal, ob das alles zusammen nicht zu viel für mich ist, denn was ich tue, will ich auch vernünftig tun."
© Herlinde Koelbl
Zurück Weiter
Es sind nicht nur Porträts einer Frau, es ist die Dokumentation einer Ära: Fotografin Herlinde Koelbl hat Angela Merkel seit 1991 fast jährlich abgelichtet.

Es ist ein einmaliges Projekt: 30 Jahre lang begleitete die Fotografin Herlinde Koelbl Angela Merkel und zeigt so ihren Aufstieg von der jungen CDU-Politikerin zur ersten Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Es ist nicht nur die Dokumentation einer Ausnahme-Karriere, sondern auch das Porträt einer Frau, die das Amt verändert hat.

Begonnen hat alles im Jahr 1991, als Merkel im Alter von 36 Jahren Bundesministerin für Frauen und Jugend wurde. Merkel kam am 17. Juli 1954 in Hamburg zur Welt, wuchs aber in der DDR auf. Nach einem Physikstudium arbeitete sie als Wissenschaftlerin in Berlin. Dort lernte sie Mitte der Achtziger ihren zweiten Ehemann, den Quantenchemiker Joachim Sauer kennen, mit dem sie seit 1998 verheiratet ist. Merkels erste Ehe mit dem Physiker Ulrich Merkel wurde 1982 geschieden, sie behielt seinen Nachnamen.

Herlinde Koelbl fotografierte Angela Merkel 30 Jahre lang

In den Wendejahren begann Angela Merkel sich politisch zu engagieren, 1990 wurde sie CDU-Mitglied. Unter Bundeskanzler Helmut Kohl machte sie rasch Karriere, wurde dafür aber als "Kohls Mädchen" belächelt. Später stellte sie sich in der Parteispenden-Affäre offen gegen den Altkanzler und wurde im April 2000 zu CDU-Bundesvorsitzenden gewählt. Fünf Jahre später siegte sie bei der Bundestagswahl gegen Amtsinhaber Gerhard Schröder (SPD) und blieb für 16 Jahre Bundeskanzlerin. 

Angela Merkel
TASCHEN
Herlinde Koelbl. Angela Merkel
Herlinde Koelbl Hardcover, 30 x 30 cm, 2,68 kg, 248 Seiten 
50 Euro
taschen.com
© Taschen Verlag

In all den Jahrzehnten wurde Angela Merkel von der Fotografin Herlinde Koelbl begleitet. Zunächst acht Jahre für den 2002 erschienenen Bildband "Spuren der Macht. Die Verwandlung des Menschen durch das Amt." In der Langzeitstudie porträtierte und interviewte Koelbl 15 führende deutsche Politiker und Unternehmer. Merkel war am Anfang wenig begeistert von dem Projekt. "Ich habe mich dagegen aufgelehnt und mich alles andere als gefreut, wenn Sie wieder vor der Tür standen. Ich dachte: Was soll der Quatsch?", sagte die Politikerin im Gespräch mit der Fotografin.

Später habe sie das Projekt dann "interessant" gefunden. Doch nicht nur das: Es war ein tiefes Vertrauensverhältnis entstanden. Von 2006 bis 2021 traf und fotografierte Koelbl Merkel weiterhin jährlich – ohne jemanden in ihre Sitzungen einzuweihen. Entstanden ist so eine außergewöhnliche Porträtserie, die zeigt, wie sich Angela Merkel in 30 Jahren verändert hat. Zu sehen sind die Aufnahmen in einem rund 250 Seiten starken Bildband, der im Taschen Verlag erschienen ist sowie in einer aktuellen Ausstellung im Stadthaus in Ulm.

Herlinde Koelbl. Angela Merkel Portraits 1991-2021. Ausstellung vom 2. Februar 2025 bis 4. Mai 2025 im Stadthaus in Ulm

Weitere Bilder dieser Galerie

Angela Merkel
Angela Merkel
Angela Merkel
Angela Merkel
Angela Merkel
Angela Merkel und Fotografin Herlinde Koelbl
Angela Merkel
  • Angela Merkel
  • Herlinde Koelbl
  • CDU
  • Bildband
  • Bundeskanzlerin
  • Fotoausstellung

Mehr zum Thema

27. November 2024,10:53
11 Bilder
Barbra Streisand

Neuer Bildband Die einmalige Karriere von Barbra Streisand

12. Juli 2024,18:23
15 Bilder
Thomas Hoepker fotografierte Boxer Alis rechte Faust 1966 in Chicago.

Zum Tod des Fotografen Alis Faust und die brennenden Twin Towers: die berühmten Bilder von Thomas Hoepker

09. Juli 2021,17:01
10 Bilder
Bildband Marilyn Monroe

Bildband "Marilyn & Me" Marilyn Monroe posierte nackt am Filmset – wenige Wochen später war sie tot

23. November 2024,20:02
9 Bilder
Andy Warhol

Fotografien von Steve Schapiro Andy Warhol: Sein Aufstieg zum umschwärmten Superstar

10. Juli 2022,14:51
8 Bilder
Marilyn Monroe

"The Last Sitting" Wenige Wochen nach diesen Fotos starb Marilyn Monroe

01. Dezember 2024,13:11
10 Bilder
Stanley Kubricks "The Shining"

Bildband Kult-Streifen "Shining": Der "gruseligste Film aller Zeiten"

30. Oktober 2024,07:05
10 Bilder
Muhammad Ali und Ali Foreman bei dem größten Boxkampf der Geschichte

Bildband "The Fight" Als Muhammad Ali seinen Weltmeistertitel zurückeroberte

18. Dezember 2023,06:17
16 Bilder
Rolling Stones Bildband

Keith Richards wird 80 Legendär, rotzig, unerreicht: Die einmalige Karriere der Rolling Stones

10. Oktober 2024,09:43
13 Bilder
Bildband Bruce Weber

Bildband Bruce Weber "Golden Retriever sind wie Kartoffelchips – man kann nicht bei einem aufhören"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 15:17 Uhr

Marvel-Star Simu Liu: "Avengers: Doomsday"-Dreh war "überwältigend"

04. November 2025 | 14:31 Uhr

"TV total"-Moderator Sebastian Pufpaff: Langfristiger Vertrag unterzeichnet

04. November 2025 | 14:25 Uhr

"Mälzers Meisterklasse": Was steckt hinter dem neuen Koch-Format?

04. November 2025 | 13:44 Uhr

"Bachelor in Paradise"-Wiederholungstäter: Wer sucht erneut die Liebe?

04. November 2025 | 13:06 Uhr

Amber Valletta: Model trägt das ikonischste Versace-Kleid

04. November 2025 | 12:15 Uhr

Überraschungsauftritt von Harrison Ford: Unterstützung für seine "Star Wars"-Kollegen

04. November 2025 | 12:04 Uhr

"Vikings" in Hamburg: Wikinger-Hype erreicht immersive Events

04. November 2025 | 11:53 Uhr

Neue "Rote Rosen"-Staffel startet: Zwei Frauen, ein Baby

04. November 2025 | 09:56 Uhr

ARD-Talkshow "Maischberger" am 4. November: Gäste und Themen der neuen Dienstagsausgabe

04. November 2025 | 09:01 Uhr

TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden