Anzeige
Anzeige

"Asterix – der Podcast" Top-Managerin Simone Menne: Warum Majestix ein moderner Chef ist – und die Römer richtig schlechte Führungskräfte

Majestix aus den Asterix-Comics
Majestix, der Chef der Gallier
© ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2021 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO / Egmont Ehapa Media
Der Boss ist zu dick, rastet schnell aus und wird gerne handgreiflich. Ist solch ein Vorgesetzter heute überhaupt noch tragbar? Im Asterix-Podcast des stern spricht Kulturredakteur Matthias Schmidt mit der ehemaligen DAX-Vorständin und mehrfachen Aufsichtsrätin Simone Menne über den Dorfvorsteher Majestix.

Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio NowSpotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.

Menne, Jahrgang 1960, hat BWL in Kiel studiert, und arbeitet seit Jahren in Chef-Positionen nationaler und internationaler Firmen. Über Majestix und seine Ausraster urteilt sie trotzdem erstaunlich milde. "Majestix hat kleine Schwächen", sagt sie, "aber insgesamt macht er seinen Job ganz gut."

Natürlich sei es längst nicht mehr akzeptabel, so Menne weiter, dass eine Führungskraft die Mitarbeiter:innen anschreit oder sich gar mit ihnen Faustkämpfe liefert. Eine guter Chef oder eine gute Chefin dürfe heutzutage nicht cholerisch werden, sondern müsse gut zuhören. Trotzdem finde sie Majestix sympathisch, unter anderem "weil er ein gutes Team um sich hat und seine Leute richtig einsetzt." Und weil er nicht an seinem Chefsessel klebt. Menne: "Er ist gar nicht so wild ist auf die richtige Macht."

Allerdings gäbe es bei Asterix durchaus gutes Anschauungsmaterial für miserablen Stil. "Die richtig schlechten Führungskräfte sind die Römer", sagt Menne. Sie würden ihre Soldaten schlecht behandeln und immer wieder ins Feuer schicken, damit sie selbst an der Macht bleiben könnten.

Führen wie die Gallier, kämpfen wie die Römer

In der siebten Folge des Asterix-Podcasts steht der Mann im Mittelpunkt, der sich oft nur sehr müde fühlt wegen der Begriffsstutzigkeit seiner Mitarbeiter und sich nur vor einem fürchtet: dass ihm mal der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Majestix mag übergewichtig sein, seine Tapferkeit und sein Gemeinsinn machen ihn trotzdem zu einem nahbaren Boss, von dem sich auch moderne Anführer inspirieren lassen könnten. 

In der Rubrik "Beim Teutates" präsentiert Schmidts stern-Kollege Bernd Teichmann diesmal sein gesammeltes Wissen über die Piraten, deren Abenteuer und Havarien ein fester Bestandteil des Asterix-Universums sind. Schmidt und Teichmann gehen außerdem der Frage nach, ob der schwarze Numide im Ausguck und sein Sprachfehler rassistische Klischees darstellen – und damit längst nicht mehr zeitgemäß sind.

Für seinen Asterix-Podcast nimmt Host und Moderator Matthias Schmidt regelmäßig verschiedene Figuren aus dem Universum von Asterix unter die Lupe. Dafür spricht der stern-Kulturredakteur mit Asterix-Expert:innen und prominenten Fans, darunter die Unterhalterin Hella von Sinnen, der Koch Johann Lafer, das Zauber-Duo Ehrlich Brothers und der aktuelle Asterix-Texter Jean-Yves Ferri.  

"Asterix – der Podcast" erscheint vierzehntäglich immer donnerstags auf stern.de und dem Youtube-Kanal des stern sowie auf Audio Now und allen gängigen Podcast-Plattformen.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel