
1998: Einzelne Komponenten zu einem rund vier Meter langen Schlauchschal verstrickt, geben der Trägerin die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welches Kleidungsstück daraus entstehen soll. Pulli, Rock, Unterwäsche, Socken, Hut, Tasche, Handschuhe? Alles ist möglich. Der Stoff erlaubt einen einfachen Zuschnitt mit der Schere, er ribbelt nicht auf. Neben der A-POC Queen existiert auch eine Edition für Männer, der A-POC King. Die Abkürzung A-POC steht für "A Piece of Cloth". Miyake erklärt dazu: "A-Poc ist wie ein Baguette: Du kaufst es im Ganzen und schneidest es ab, wo du willst."
© Taschen