
Hedwig Eva Maria Kiesler wurde 1914 in Wien geboren, rund 25 Jahre später machte sie der einflussreiche Filmproduzent Louis B. Mayer zum Filmstar Hedy Lamarr. Meyer vermarktete sie als "schönste Frau der Welt". Dass sie in ihrem Filmen oft nur als "hübsches Beiwerk" gesehen wurde, kommentierte sie mit einem Augenzwinkern. "Jedes Mädchen kann glamourös sein. Alles, was man dafür tun muss, ist still stehen und dumm gucken", sagte sie dem Branchenblatt "Hollywood Reporter". Was sie wirklich drauf hatte, bewies Lamarr abseits der Leinwand: Während des Zweiten Weltkrieges entwickelte sie eine Methode, mit der sich Torpedos fernsteuern ließen. Die Technologie gilt heute als Grundlage für Bluetooth und WLAN.
© Harry Ransom Center, The University of Texas at Austin