
Klaus Kinski vs. Werner Herzog (links)
Was war das Problem? Klaus "Das Problem" Kinski.
Wer hat was getan? Man musste nichts tun, um Klaus Kinski (1926 – 1991) zum Ausrasten zu bringen. Nichtigkeiten reichten ihm aus, um mit Schaum vor dem Mund alles um sich herum zu Kleinholz zu zerschlagen. Trotzdem arbeitete Herzog immer wieder mit dem Wutmimen, in "Auguirre, der Zorn Gottes", "Nosferatu – Phantom der Nacht", "Woyzek" und "Cobra Verde" (Foto oben), Am Set von "Fitzcarraldo" im südamerikanischen Dschungel ging Kinski so weit, dass einige indigene Crewmitglieder auf Werner Herzog zukamen – mit einem sehr ernst gemeinten Vorschlag. Herzog: "Sie boten an, Kinski zu ermorden. Ich sagte: ‚Nein, ich brauche ihn noch zum Drehen.‘"
Wer hat gewonnen? Werner Herzog – aber damit auch Kinski, der seine größten Filme mit dem Regisseur drehte. Der fasste ihre verrückte Beziehung nach Kinskis Tod in einer Dokumentation zusammen. Bezeichnender Titel: "Mein liebster Feind".
Was war das Problem? Klaus "Das Problem" Kinski.
Wer hat was getan? Man musste nichts tun, um Klaus Kinski (1926 – 1991) zum Ausrasten zu bringen. Nichtigkeiten reichten ihm aus, um mit Schaum vor dem Mund alles um sich herum zu Kleinholz zu zerschlagen. Trotzdem arbeitete Herzog immer wieder mit dem Wutmimen, in "Auguirre, der Zorn Gottes", "Nosferatu – Phantom der Nacht", "Woyzek" und "Cobra Verde" (Foto oben), Am Set von "Fitzcarraldo" im südamerikanischen Dschungel ging Kinski so weit, dass einige indigene Crewmitglieder auf Werner Herzog zukamen – mit einem sehr ernst gemeinten Vorschlag. Herzog: "Sie boten an, Kinski zu ermorden. Ich sagte: ‚Nein, ich brauche ihn noch zum Drehen.‘"
Wer hat gewonnen? Werner Herzog – aber damit auch Kinski, der seine größten Filme mit dem Regisseur drehte. Der fasste ihre verrückte Beziehung nach Kinskis Tod in einer Dokumentation zusammen. Bezeichnender Titel: "Mein liebster Feind".
© Bridgeman Images / Imago Images