Anzeige
Anzeige

Rückzug aus Öffentlichkeit Felix Lobrecht über seinen steilen Aufstieg: "Ich dachte, es würde mich glücklich und sorglos machen. Aber so ist es nicht"

Felix Lobrecht
Jetzt bringt Regisseur David Wnendt die Verfilmung von Lobrechts Roman "Sonne und Beton" ins Kino. Das Buch ist inspiriert von Lobrechts Jugend in Berlin-Neukölln.
© Marvin Ruppert
Die Härte von Neukölln: Der Comedian Felix Lobrecht hat sie früh zu spüren bekommen und nun mit dem Regisseur David Wnendt in den Film "Sonne und Beton" verwandelt. Ein Gespräch über den Weg da raus – drei Wochen, bevor Lobrecht seinen Rückzug aus der Öffentlichkeit verkündete.

Er ist ein Star-Comedian, er ist Bestsellerautor, und er hat ein eigenes Modelabel. Seinen Podcast "Gemischtes Hack", den er mit Tommi Schmitt betreibt, hören jede Woche rund eine Million Menschen. 2017 veröffentlichte er den Roman "Sonne und Beton", der eine Jugend in Berlin-Neukölln nachzeichnet: eine Jugend wie die von ihm, von Felix Lobrecht, heute 34. Gerade läuft die Verfilmung im Kino.

Mehr zum Thema

Newsticker