Anzeige
Anzeige

69. Berlinale Berlinale-Chef Dieter Kosslick verlässt seinen Posten – aber nicht ohne grandiose Sou­ve­nirs

Die "Berlinale" zählt zu den wichtigsten Filmfestivals der Welt. Seit 2001 ist Dieter Kosslick der Direktor der Filmfestspiele. Doch die 69. Berlinale ist seine letzte – zumindest in dieser leitenden Position. Im Gespräch mit dem stern verrät der 70-Jährige, welche sieben Objekte aus dieser Zeit für ihn von besonderer Bedeutung sind.


Wer braucht schon einen wuchtigen Chefsessel? Diesem Stuhl ist Kosslick seit 1988 treu. Es handelt sich um das gleiche Modell, auf dem damals die Bundestagsabgeordneten saßen.


Clint Eastwoods Schneider Nino Cerutti schenkt Kosslick einen Hut, weil er mit seinem "wie ein Zwerg aussieht". Seither begleitet die handgefertigte Kopfbedeckung ihn auf dem roten Teppich.


Auf Dienstreise gibt es für Kosslick eine oberste Regel: Das Zimmer muss groß genug für eine Yoga-Matte sein. Der 70-Jährige macht jeden Morgen eine Stunde Yoga. Übrigens: Seine Frau ist Yoga-Lehrerin.


Kosslick ist ein Freund der mexikanischen Küche. Passend dazu schenkt eine mexikanische Filmfest-Direktorin ihm ein Küchen-Modell. Das Besondere: Es handelt sich um einen Nachbau der Küche von Künstlerin Frida Kahlo.


Der japanische Regisseur Yoji Yamada schenkt Kosslick einen Bambusstock. Das Geschenk ist eine Anspielung auf den verstorbenen Schauspieler Charly Chaplin.


Zum 60. Geburtstag der Berlinale wird auf einer Leinwand am Brandenburger Tor der Klassiker "Metropolis" gezeigt. Als Erinnerung behält Kosslick ein Stoffstück des gewaltigen Vorhanges, der aus recycelten Berlinale-Plakaten besteht.


2008 holt Kosslick die Roling Stones nach Berlin. Der Anlass: Die Berlinale wird mit einem Dokumentarfilm über die Band eröffnet. Doch was für ein Geschenk überreicht man den Rockern? Kosslick entscheidet sich für Berlinale-Drum-Sticks und Haltebänder für Gitarre und Bass.


Die Spezialanfertigungen begeistern den hohen Besuch. Vor allem die Haltebänder, auch "Straps" genannt, kommen gut an. Neil Young und Patti Smith bitten Kosslick im Anschluss um eigene Gurte für ihre Instrumente.

Dieter Kosslick feiert derzeit seine letzte Berlinale in leitender Position. Im Gespräch mit dem stern verrät der 70-Jährige, welche sieben Objekte aus dieser Zeit für ihn von besonderer Bedeutung sind.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel