Die Kritiken für die Fortsetzung sind verheerend. "Im zweiten Teil von 'Fack Ju Göhte' dominieren grelle Szenen und klischeehafter Klamauk", urteilte die "Süddeutsche Zeitung". Von einer "schwer erträglichen Wohlfühlpampe" schreibt die "Zeit" und für "Spiegel-Online" ist die Fortsetzung des Überraschungshits von 2013 sogar "abgefuckt". Doch die Fans von Elya M'Barek und Co. scheinen die negativen Urteile nicht zu stören - im Gegenteil.
"Fack Ju Göhte 2" bricht nach vier Tagen in den deutschen Kinos den Umsatzrekord. Der Film spielte nach Angaben des Branchenblattes "Blickpunkt Film" an seinem Startwochenende 17,6 Millionen Euro ein. Damit löst er den ersten Teil von "Harry Potter" ab, der mit 16,7 Millionen Euro Einspielergebnis am ersten Wochenende bislang den Rekord hielt.
Zuschauerrekord von "(T)Raumschiff Surprise" knapp verfehlt
Nach vorläufigen Angaben wollten bis zum Sonntagabend rund 2,10 Millionen Zuschauer "Fack ju Göhte 2" sehen. Sollten sich die Zahlen bestätigen, hätte die Komödie von Bora Dagtekin einen weiteren Rekord nur knapp verfehlt: den der meisten Zuschauer am ersten Wochenende. Hier liegt bislang Bully Herbigs "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" vorne, wenn auch nur knapp. Den "Star Trek"-Klamauk hatten 2004 am ersten Wochenende 2,16 Millionen Zuschauer gesehen.
"Fack ju Göhte 2" fehlen also rund 60.000 Zuschauer, um das "(T)Raumschiff" vom Sockel zu stoßen. Beim Umsatz hat's schon mal geklappt - höheren Ticketpreisen sei Dank. Herbigs Film erzielte damals 13,1 Millionen Euro Einspielergebnis.
Ein weiterer Rekord könnte aber bereits am Donnerstag fallen. 2006 hatte "Ice Age 2" in der ersten Woche genau 3.612.053 Zuschauer ins Kino gelockt, was die meisten Zuschauer in der Startwoche bedeutete. Diesen Rekord könnte "Fack ju Göhte 2" knacken. Trotz - oder vielleicht auch wegen - der verheerenden Kritiken.