In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Abgeordneten des Bundestags haben mehr als 60 namhafte Mitglieder der Deutschen Filmakademie den Erhalt des Deutschen Filmförderfonds verlangt. Das Förderprogramm habe Deutschland zu einem "handwerklich, technologisch und künstlerisch geachteten Player auf der Karte des Weltkinos" gemacht, heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Schreiben. Zudem wird auf eine Studei verwiesen, nach der staatlichen Filmförderung positive Effekte auf die Volkswirtschaft nachgewiesen werden können. Laut dem Branchendienst "Blickpunkt Film" wurde die Studie von 25 Unternehmen und Verbänden der Filmwirtschaft in Auftrag gegeben und von einer unabhängigen Beratungsfirma durchgeführt.
Zu den Unterzeichnern gehören etwa Michael Haneke, Caroline Link, Christoph Waltz, Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Roland Emmerich, Wim Wenders, Tom Tykwer, Veronica Ferres und Iris Berben. Über den Förderfonds wird bei den anstehenden Haushaltsberatungen für 2015 entschieden.