Oscars 2015: Dank Lego ging keiner leer aus - auch nicht Meryl Streep, Bradley Cooper, Oprah Winfrey oder Neil Patrick Harris
Preise für Oprah, Eastwood und StreepLego-Oscars trösten Verlierer
Wer braucht schon eine goldüberzogene Trophäe, wenn man stattdessen einen Lego-Oscar haben kann? Den gab es nämlich für die Verlierer des Abends. Und schon jetzt sind die Fake-Oscars Kult.
Was das Samsung-Superselfie von Ellen deGeneres im Jahr 2014 war, ist der Lego-Oscar 2015. Mit einer kreativen Werbeaktion gelang es dem Kindespielzeughersteller ein genialer Streich. Diejenigen Schauspieler, die bei den Academy Awards mit keinem goldenen Oscar ausgezeichnet worden sind, bekamen nämlich eine Lego-Version der Statue.
Während der Live-Performance von "Everything is Awesome", dem Titelsong des Legofilms "The Lego Movie", bekamen die Stars die Überraschung. Der Trostpreis kam bei den Stars und Fans dabei so gut an, dass er an dem Abend der 87. Preisverleihung fast schon begehrter war als das Original. Zu den glücklichen Gewinnern des Trostpreises zählten Meryl Streep, Clint Eastwood, Bradley Cooper, Neil Patrick Harris und Emma Stone.
Oprah Winfrey freut wie niemand sonst über den Lego-Trostpreis
Aber niemand freute sich über den Trostpreis wohl so sehr wie Oprah Winfrey. Mit ihrer Reaktion begeisterte sie nicht nur das Netz, sondern auch den Künstler Nathan Saway, der den Lego-Oscar entworfen hat.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">.<a href="https://twitter.com/Oprah?ref_src=twsrc%5Etfw">@Oprah</a> was very excited about her Lego Oscar! <a href="https://twitter.com/hashtag/Oscars2015?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Oscars2015</a> <a href="http://t.co/kSioNKd05Z">pic.twitter.com/kSioNKd05Z</a></p>— Variety (@Variety) <a href="https://twitter.com/Variety/status/569683885316968448?ref_src=twsrc%5Etfw">February 23, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Fazit von Nathan Saway
Sein Fazit des Abends lautete: "Ich denke, die Lektion dieser Nacht ist, dass der Lego-Oscar besser ist als der echte Oscar."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">I think the lesson of the night is, <a href="https://twitter.com/hashtag/LegoOscar?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#LegoOscar</a> > real <a href="https://twitter.com/hashtag/Oscars?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Oscars</a>. RT if you agree. <a href="http://t.co/ouHD6ADkzV">pic.twitter.com/ouHD6ADkzV</a></p>— Nathan Sawaya (@NathanSawaya) <a href="https://twitter.com/NathanSawaya/status/569733286341283841?ref_src=twsrc%5Etfw">February 23, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Michael Moore schloss sich via Twitter den Fans des Bausteinchen-Oscars an
Und viele Twitter-User gaben ihm Recht, darunter zahlreiche Prominente. Der US-amerikanischer Filmregisseur, Autor und Oscar-Preisträger Michael Moore schloss sich via Twitter den Fans des Bausteinchen-Oscars an. Auch die Schriftstellerin Roxane Gay twitterte: "Ich will eine Oscar-Lego-Statue".
Schauspieler Leonardo DiCaprio bekommt ganz viel Mitleid von der Netzgemeinde
Ganz viel Mitleid von der Netzgemeinde bekam unterdessen Leonardo DiCaprio, der schon oft für den Oscar nominiert war, aber noch nie ausgezeichnet worden ist. "Armer Leonardo DiCaprio. Er hat noch nicht einmal einen Lego-Oscar bekommen", schreibt dieser User.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">poor Leonardo DiCaprio. He didn't even get a <a href="https://twitter.com/hashtag/LegoOscar?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#LegoOscar</a>... <a href="https://twitter.com/hashtag/Oscars2015?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Oscars2015</a></p>— Tom Abrahams (@tomabrahams) <a href="https://twitter.com/tomabrahams/status/569683457095237632?ref_src=twsrc%5Etfw">February 23, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.