Martial Arts

Artikel zu: Martial Arts

Extreme Martial Arts Festival: Dem Machthaber gefällt's: Wenn sich Nordkoreas Soldaten ordentlich verprügeln lassen

Extreme Martial Arts Festival Dem Machthaber gefällt's: Wenn sich Nordkoreas Soldaten ordentlich verprügeln lassen

Sehen Sie im Video: Nordkoreanische Soldaten lassen sich bei Martial Arts Festival ordentlich verprügeln.




Pjöngjang, Nordkorea: So sieht ein Extreme Martial Arts Festival in Nordkorea aus. Alle Teilnehmer sind Soldaten. Sie demonstrieren Stärke und Körperbeherrschung. Im Publikum sitzt auch Staatsführer Kim Jong Un. Kim sagte, die Waffentests in Nordkorea seien nötig, um auf die Bedrohung durch die USA und Südkorea zu reagieren. Die Veranstaltung wurde im Staatsfernsehen übertragen. Anlass ist der 76. Gründungstag der Kommunistischen Partei.
"Moderner Shaolin" trotzt der Schwerkraft

"Modern Shaolin" Als hätte er übernatürliche Kräfte – Englands einziger Shaolin-Mönch trotzt der Schwerkraft

Sehen Sie im Video: Als hätte er übernatürliche Kräfte – Englands einziger Shaolin-Mönch trotzt der Schwerkraft.






Es sieht aus wie Zauberei, bedarf purer Konzentration, gepaart mit Ausdauer, Geschick und vor allem Kraft. Davon hat Matthew Ahmet - oder wie er sich selbst bezeichnet, „MattJane - The Modern Shaolin“ – jede Menge zu bieten.
Auf Twitter sorgt der 32-Jährige aus London jetzt für Aufsehen. 
In einem Video scheint der Martial-Arts Kämpfer der Schwerkraft zu trotzen.
Er balanciert auf einem Stab, als hätte er übernatürliche Kräfte.
Der Meister des Wingchun Kung Fu inspiriert viele Menschen. Laut einem Interview mit der Dailymail verliess der damals 17-Jährige die Londoner Vorstadt und ging nach China, um Shaolin Mönch zu werden.
Die harte Ausbildung erforderte viel Disziplin und Willenskraft.     2009 gründete er die Kampfsportschule "The Temple" in London. 
Der Brite türkischer Abstammung hat sein Talent und seine Leidenschaft auch an seinen Sohn weitergegeben. Der unterstützt seinen Vater inzwischen tatkräftig.
Heute wird „The Modern Shaolin“ von seinen Fans umjubelt. Auf Instagram hat er über 130.000 Follower. Matthew Ahmet ist der einzige Shaolin Mönch Englands.
MMA-Kämpferin

Zähe Kampfsportlerin Kharina Kharran ist MMA-Kämpferin – dabei leidet sie an einer seltenen Krankheit

Kharina Kharran hat einen künstlichen Darmausgang. Und die Britin aus Brighton ist eine professionelle Kampfsportlerin. Ihr Ziel: Sie will zu den besten ihrer Klasse gehören. Die 41-Jährige leidet an der Darmerkrankung Morbus Crohn. Die Diagnose erhält Kharina Kharran als Teenager.


Es war sehr schmerzhaft zu essen, zu trinken. Selbst Wasser zu trinken war eine Qual. Wenn ich auf Toilette ging, war immer Blut und Schleim im Stuhl.


Ihr MMA-Training beginnt Kharran im Alter von 16 Jahren. Der Sport hilft ihr, mit ihrer Erkrankung umzugehen.


Kampfsport hat mich durchhalten lassen, mich motiviert. In jungen Jahren habe ich, wie alle anderen, viele Bruce-Lee-Filme gesehen und gedacht: So will ich auch sein.


Heute Kharran bereits 38 Operationen wegen ihrer Erkrankung überstanden und trainiert sechs Mal pro Woche. Zu ihrem Kampfsport-Repertoire gehören:  Kung Fu, Brasilianisches Jiu-Jit­su, Jeet Kune Do und Boxen.


Die Krankheit macht sie verletzlicher als andere Kämpferinnen.


Ich wurde schon beim Training seitlich an meinem Beutel getroffen und es war wirklich, wirklich schmerzhaft (...) aber ich und mein Trainer haben danach eine Strategie erarbeitet und es ist nie wieder passiert. – Kharina Kharran ggü. goodnewsnetwork.org


Vor drei Jahren stieg sie zum ersten Mal in den Ring. Ihren letzten Kampf gewann sie, indem sie ihre Gegnerin bewusstlos würgte.