Cannes 2015 Französische Filme dominieren den Wettbewerb

Am 13. Mai beginnt in Cannes das 68. Internationale Filmfestival. Im Wettbewerb um die Goldene Palme sind dieses Mal gleich mehrere französische Filme vertreten.

Das Filmfestival von Cannes schickt dieses Jahr verstärkt französische Regisseure in das Rennen um die Goldene Palme. Von den bislang 17 Filmen, die auf der Croisette in den Wettbewerb gehen, kommen vier aus Frankreich. "Das ist ein schönes Jahr für Frankreich", sagte der künstlerische Leiter, Thierry Frémaux, bei der Vorstellung des Programms am Donnerstag in Paris. Weitere französische Filme könnten noch hinzukommen, fügte er hinzu.

Unter den Franzosen konkurrieren unter anderem Jacques Audiard mit dem noch provisorischen Titel "Dheepan" und die Regisseurin Maïwenn mit "Mon Roi" um die höchste Cannes-Auszeichnung. Die Regisseurin erhielt 2012 für "Poliezei" den Preis der Jury.

Auf der Wettbewerbsliste stehen wie immer große Namen. Italien wird etwa von Altmeister Nanni Moretti und seinem Film "Mia Madre" vertreten sowie Paolo Sorrentino mit "Youth". US-Filmregisseur Gus Van Sant geht mit "The Sea of Trees" in das Palmen-Rennen. Woody Allen zeigt sein Werk "Irrational Man" außer Konkurrenz. Aus Deutschland ist auch dieses Jahr wieder kein Regisseur dabei.

Diese Filme konkurrieren um die Goldene Palme:

"Dheepan", Jacques Audiard (Frankreich)

"La loi du marché", Stéphane Brizé (Frankreich)

"Marguerite et Julien", Valérie Donzelli (Frankreich)

"Il racconto dei racconti (The Tale of Tales)", Matteo Garrone (Italien)

"Carol", Todd Haynes (USA)

"Nie yinniang (The Assassin)", Hou Hsiao-hsien (Taiwan)

"Shan he gu ren (Mountains May Depart)", Jia Zhangke (China)

"Umimachi diary (Our Little Sister)", Kore-Eda Hirokazu (Japan)

"Macbeth", Justin Kurzel (Australien)

"The Lobster", Yorgos Lanthimos (Griechenland)

"Mon Roi", Maïwenn (Frankreich)

"Mia Madre", Nanni Moretti (Italien)

"Saul Fia (Son of Saul)", László Nemes (Ungarn)

"Youth", Paulo Sorrentino (Italien)

"Louder Than Bombs", Joachim Trier (Norwegen)

"The Sea of Trees", Gus Van Sant (USA)

"Sicario", Denis Villeneuve (Kanada)

Das Festival findet vom 13. bis 24. Mai statt.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS