Vom 30. August bis zum 9. September finden die Filmfestspiele von Venedig statt – trotz anhaltendem Hollywood-Streik. Seit 1932 zählt das Filmfestival in der Lagunenstadt Italiens zu den bedeutsamsten Filmveranstaltungen weltweit.
Erste Hollywood-Stars haben Teilnahme abgesagt
Doch in diesem Jahr, zum 80. Jubiläums des Filmfestes, liegt eine dunkle Wolke über dem Event, das Stars und Sternchen aus aller Welt an den Lido zieht. Denn erste nominierte Hollywood-Filme – zum Beispiel der angekündigte Eröffnungsfilm "Challengers" mit Zendaya in der Hauptrolle – haben ihre Teilnahme bereits zurückgezogen, die Veröffentlichung ihrer Produktionen aufgrund des Streikes auf das nächste Jahr verschoben. Und auch einige Promis, darunter Bradley Cooper, der mit "Maestro" für den Hauptpreis des Goldenen Löwens nominiert ist, haben ihr Erscheinen beim Festival abgesagt.
80. Filmfestspiele von Venedig punktet mit prall gefülltem Programm
Kurzzeitig sorgte man sich sogar darüber, das Event könne aufgrund der Hollywood-Abstinenz zur rein europäischen Veranstaltung werden. Doch ein Blick in das prall gefüllte Programm der Organisatoren zeigt, dass die internationalen Filmfestspiele ihren Namen auch in diesem Jahr zurecht tragen. Arthouse-Filme reihen sich neben Hollywoods Großproduktionen, es ist eine bunte Mischung.
Verliehen werden jeweils neun Awards in den Kategorien "Wettbewerb", "Außer Konkurrenz", "Horizonte" (Debütfilme, Kurzfilme) sowie "Venice Classics" (Filmrestaurierungen, -dokumentationen). Die einzig offene Frage ist jetzt noch, wie viele US-Stars sich auf dem roten Teppich blicken lassen werden.
Die obige Fotostrecke zeigt einige Film-Highlights, die bei der 80. Ausgabe der Filmfestspiele von Venedig Premiere feiern werden.