
"50 Shades of USA" von Anna McNuff
"50 Shades of USA" von Anna McNuff
Die Britin Anna McNuff wollte 2014 das wahre Amerika kennen lernen, schwang sich auf ihr Rad und fuhr los: durch jeden US-Bundesstaat. Eine Radtour über fast 18.000 Kilometer. Körperlich war das für den quirligen Blondschopf keine außergewöhnlich große Sache. McNuff ist eine Ausnahmesportlerin von Kindesbeinen an. Als Tochter zweier Olympioniken wuchs sie in einer nach sportlichen und mentalen Höchstleistungen verrückten Familie auf. In Großbritannien ist McNuff bekannt als die Frau, die Distanz über 100 Marathonstrecken über die Insel lief – barfuß. In Neuseeland bewältigte sie laufend den gut 3000 Kilometer langen Te Araroa Trail in 148 Tagen und zwar ohne "Supportcrew" nur mit ihrem 14 Kilo Rucksack auf dem Rücken. Anna McNuff ist also irgendwie irre, doch zugleich auch irre sympathisch. Beste Voraussetzung also, um offen und unvoreingenommen dem ländlichen Amerika zu begegnen. Ihre oft witzigen und herzerwärmenden Erlebnisse, Begegnungen und Gedanken zu den USA hat sie in ihrem neuen Buch "50 Shades of USA" verarbeitet. Das englische Hörbuch hat sie selbst eingesprochen, ein YouTube-Video zur Einstimmung gibt es auch.
Die Britin Anna McNuff wollte 2014 das wahre Amerika kennen lernen, schwang sich auf ihr Rad und fuhr los: durch jeden US-Bundesstaat. Eine Radtour über fast 18.000 Kilometer. Körperlich war das für den quirligen Blondschopf keine außergewöhnlich große Sache. McNuff ist eine Ausnahmesportlerin von Kindesbeinen an. Als Tochter zweier Olympioniken wuchs sie in einer nach sportlichen und mentalen Höchstleistungen verrückten Familie auf. In Großbritannien ist McNuff bekannt als die Frau, die Distanz über 100 Marathonstrecken über die Insel lief – barfuß. In Neuseeland bewältigte sie laufend den gut 3000 Kilometer langen Te Araroa Trail in 148 Tagen und zwar ohne "Supportcrew" nur mit ihrem 14 Kilo Rucksack auf dem Rücken. Anna McNuff ist also irgendwie irre, doch zugleich auch irre sympathisch. Beste Voraussetzung also, um offen und unvoreingenommen dem ländlichen Amerika zu begegnen. Ihre oft witzigen und herzerwärmenden Erlebnisse, Begegnungen und Gedanken zu den USA hat sie in ihrem neuen Buch "50 Shades of USA" verarbeitet. Das englische Hörbuch hat sie selbst eingesprochen, ein YouTube-Video zur Einstimmung gibt es auch.
© Audible