• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Hörbücher

  • Kultur
  • Hörbücher
  • Hörbuch-Tipps: Die Hamburger Sturmflut und andere Katastrophen des Jahres 1962

16. Februar 1962 Als die Deiche brachen: Die Sturmflut in Hamburg und andere Katastrophen des Jahres 1962

  • 16. Februar 2022
  • 10:14 Uhr
Martin Rupps: Der Lotse. Helmut Schmidt und die Deutschen  Während der Hamburger Sturmflut am 16. Februar 1962 ging sein politischer Stern auf: Helmut Schmidt erwies sich als zupackender Krisenmanager: Er koordinierte den Einsatz von Polizei, Rettungsdiensten, Katastrophenschutz und THW. Und organisierte Unterstützung von Bundeswehr und Alliierten, obwohl dies durch das Grundgesetzt nicht legitimiert war. Damit rettete er vielen Menschen das Leben und legte den Grundstein für seinen Ruf, ein pragmatischer Politiker zu sein. In seiner Biografie "Der Lotse. Helmut Schmidt und die Deutschen" zeichnet der Politologe Martin Rupps das Bild eines Menschen, für den Begriffe wie Fleiß, Disziplin und Pünktlichkeit einen hohen Stellenwert einnahmen - wofür er bis heute von den Deutschen respektiert wird. Der aber andererseits auch seine Gefühle unterdrückte und seine Frau betrog. Ein hochspannender Rückblick auf ein Jahrhundertleben.  Hier geht's zum Download bei Audible
Martin Rupps: Der Lotse. Helmut Schmidt und die Deutschen
Während der Hamburger Sturmflut am 16. Februar 1962 ging sein politischer Stern auf: Helmut Schmidt erwies sich als zupackender Krisenmanager: Er koordinierte den Einsatz von Polizei, Rettungsdiensten, Katastrophenschutz und THW. Und organisierte Unterstützung von Bundeswehr und Alliierten, obwohl dies durch das Grundgesetzt nicht legitimiert war. Damit rettete er vielen Menschen das Leben und legte den Grundstein für seinen Ruf, ein pragmatischer Politiker zu sein. In seiner Biografie "Der Lotse. Helmut Schmidt und die Deutschen" zeichnet der Politologe Martin Rupps das Bild eines Menschen, für den Begriffe wie Fleiß, Disziplin und Pünktlichkeit einen hohen Stellenwert einnahmen - wofür er bis heute von den Deutschen respektiert wird. Der aber andererseits auch seine Gefühle unterdrückte und seine Frau betrog. Ein hochspannender Rückblick auf ein Jahrhundertleben.
Hier geht's zum Download bei Audible
© Abod Verlag
Zurück Weiter
Es geschah vor 60 Jahren: Am 16. Februar 1962 brachen in Hamburg die Deiche, das Hochwasser überflutete ganze Stadtteile. Wenige Monate stand die Welt vor dem Atomkrieg. Fünf Hörbücher über das Jahr 1962.

Weitere Bilder dieser Galerie

Martin Rupps: Der Lotse. Helmut Schmidt und die Deutschen  Während der Hamburger Sturmflut am 16. Februar 1962 ging sein politischer Stern auf: Helmut Schmidt erwies sich als zupackender Krisenmanager: Er koordinierte den Einsatz von Polizei, Rettungsdiensten, Katastrophenschutz und THW. Und organisierte Unterstützung von Bundeswehr und Alliierten, obwohl dies durch das Grundgesetzt nicht legitimiert war. Damit rettete er vielen Menschen das Leben und legte den Grundstein für seinen Ruf, ein pragmatischer Politiker zu sein. In seiner Biografie "Der Lotse. Helmut Schmidt und die Deutschen" zeichnet der Politologe Martin Rupps das Bild eines Menschen, für den Begriffe wie Fleiß, Disziplin und Pünktlichkeit einen hohen Stellenwert einnahmen - wofür er bis heute von den Deutschen respektiert wird. Der aber andererseits auch seine Gefühle unterdrückte und seine Frau betrog. Ein hochspannender Rückblick auf ein Jahrhundertleben.  Hier geht's zum Download bei Audible
Siegfried Lenz: Amerikanisches Tagebuch 1962  Während Norddeutschland in Fluten versank, kämpften die USA einen ganz anderen Kampf: Sie fochten erbittert im Kalten Krieg gegen die Sowjetunion. Im Oktober dieses Jahres stand der Planet am Rande des dritten Weltkriegs: In der Kuba-Krise pokerte der noch junge US-Präsident John F. Kennedy hoch - verhinderte aber letztlich die Stationierung russischer Raketen auf Kuba. Zur gleichen Zeit bereiste der  Schriftsteller Siegfried Lenz auf Einladung des deutschen Botschafters die USA - und protokollierte die Stimmung im Land. Dabei ist ein bewegendes und sprachlich packendes Zeitdokument entstanden, dem der Schauspieler Burghart Klaußner durch seine konzentrierte Lesung Wucht verleiht.   Hier geht's zum Download bei Audible
Robert F. Kennedy: "Thirteen Days. A Memoir of the Cuban Missile Crisis"  Ebenfalls ein Zeitzeugnis über die Kuba-Krise, allerdings aus einem ganz anderen Blickwinkel, ist Robert F. Kennedys "Thirteen Days". Der Bruder des damaligen Präsidenten John F. Kennedy hat die dramatischen Tage als Justizminister im inneren Kreis der Macht beobachten können. In seinem Memoir gibt er Einblicke in die schwierigen Verhandlungen und Gespräche. Es liefert ein eindrückliches Zeugnis davon, wie der Machtapparat funktioniert.  Das Hörbuch gibt's bei Audible
Gute Nacht, Doktor. Die letzten Tonbänder der Marilyn Monroe  Ein Drama spielte sich im August auch im Leben der jungen Schauspielerin Marilyn Monroe ab. Mit nur 36 Jahren starb die Leinwand-Ikone am 4. August 1962 an einer Überdosis von Barbituraten. Bis heute ranken sich Gerüchte, was zu dem einsamen Tod führte: War es die unerfüllte Liebe zu US-Präsident John F. Kennendy? Die fehlende Anerkennung der Filmwelt? Oder wurde sie gar ermordet? Das rund einstündige WDR-Feature "Gute Nacht, Doktor" geht diesen Fragen nach - und stützt sich dabei auf die Tonbänder, die sie kurz vor ihrem Tod ihrem Psychoanalytiker geschickt hat. Schmerzhaft offen spricht Monroe da über Männer und Sex, über Ängste und ihre Zukunftspläne. Dabei klingt sie alles anderes als lebensmüde.   Das Hörbuch gibt es bei Audible
Joyce Carol Oates: "Blonde"  Viele der Themen des Jahres 1962 kommen in diesem Buch wieder zusammen: Das unglückliche Leben von Norma Jean Baker, die als Marilyn Monroe einer der größten Filmstars aller Zeiten wurde. Und auch die beiden Kennedys, Präsident John F. und sein Bruder Robert. "Blonde", das hier im englischen Original vorliegt, ist keine Biografie, sondern das Psychogramm einer Frau, die hoch hinaus flog und tief abgestürzt ist.  Das Buch gibt's bei Audible zum Dowload
che
  • Hamburg
  • Katastrophe
  • Sturmflut
  • Hochwasser
24. Juli 2021,18:15
"Die Wut-Life-Balance"

"Die Wut-Life-Balance" Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs – in dieser Geschichte fliegen die Fetzen

Die drei Protagonistinnen in "Die Wut-Life-Balance" sind grundverschieden - doch eines haben sie gemeinsam: in ihnen brodelt es gewaltig. Der Wut-Coach Tyler Fury will ihnen bei ihrem Problem helfen - und setzt damit unkontrollierbare Ereignisse in Gang.
31. Juli 2019,13:42
"GRM" von Sibylle Berg

Sibylle Berg: "GRM" Vier gegen das System: Dieses Buch verrät mehr über die Gegenwart, als uns lieb ist

30. März 2023,19:35
"Babylon Berlin"

Volker Kutscher: "Der stumme Tod" Mord in der Filmbranche: Diese Geschichte wurden in "Babylon Berlin" verfilmt

Mehr zum Thema

8 Bilder
Sturm aufs Kapitol

USA Diese acht Klassiker helfen, das heutige Amerika zu verstehen

5 Bilder
US-Präsidenten und ihre Skandale

Hörbuch-Tipps Von Kennedy über Clinton bis Trump - fünf Präsidenten und ihre Skandale

26. Juni 2019,11:22
Liebe

J. Barnes "Die einzige Geschichte" Vom Wunder der Liebe - und ihrem traurigen Verschwinden

15. September 2021,11:34
7 Bilder
Wahlkampf

Bundestagswahl 2021 Baerbock, Laschet, Scholz oder ganz was anderes? Sieben Hörbücher für Unentschlossene

16. September 2022,12:46
Sarah Kuttner: "Kurt"

Hörbuch "Kurt" von Sarah Kuttner Furchtbar traurig und doch tröstlich – das ist die Originalvorlage von Til Schweigers "Lieber Kurt"

02. Juni 2024,15:23
"Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser" von Ernst H. Gombrich

"Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser" Christoph Waltz erzählt Geschichte leicht verständlich

22. September 2022,19:56
Volker Kutscher: "Marlow"

Volker Kutscher: "Marlow" Gereon Rath und die große NS-Verschwörung

24. Juli 2021,18:13
8 Bilder
Auch die Mathildenhöhe in Darmstadt wurde in die Welterbeliste aufgenommen. Hier errichtete Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein 1899 eine Künstlerkolonie, die Architektur, Kunst und Handwerk zusammenführen sollte. Weithin sichtbares Wahrzeichen ist der im Jugendstil errichtete Hochzeitsturm, den der Architekt Joseph Maria Olbrich 1908 baute. "Das Ensemble der Mathildenhöhe ist ein außerordentliches Zeugnis von Architektur und Landschaftsgestaltung an der Schwelle zum 20. Jahrhundert", schreibt die Unesco auf ihrer Website. 

Unesco Drei deutsche Kurbäder und die Mathildenhöhe: Diese Orte sind jetzt Welterbe

15. Oktober 2025,18:15
Christina Block geht an Prozesstag 18 über den Flur des Landgerichts Hamburg

Block-Prozess, Tag 18 Am Ende bricht es aus Christina Block heraus

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 18:29 Uhr

Biopic "Springsteen" im Kino: Jeremy Allen White die perfekte Besetzung?

22. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

Das schwerste Bob-Dylan-Quiz aller Zeiten – wie viel wissen Sie?

22. Oktober 2025 | 17:17 Uhr

Queens of the Stone Age: Kurzfristige Absage von Konzert in Berlin

22. Oktober 2025 | 17:07 Uhr

"Emily in Paris": Teaser-Trailer mit viel italienischem Charme

22. Oktober 2025 | 16:51 Uhr

Herbert Grönemeyer mit "Unplugged 2": Neues Album erfüllte ihm einen großen Wunsch

22. Oktober 2025 | 16:26 Uhr

Nach Einbruch im Louvre: ARD zeigt Crime-Time-Film schon früher

22. Oktober 2025 | 16:04 Uhr

"Hochzeit auf den ersten Blick"-Premiere: Erstmals sagen zwei Männer Ja

22. Oktober 2025 | 15:41 Uhr

Al Pacino: Hollywoodstar wird wieder zum Mafia-Boss

22. Oktober 2025 | 15:18 Uhr

"Stranger Things": Serien-Finale soll wohl ins Kino kommen

22. Oktober 2025 | 14:06 Uhr

Jan Ullrich und Sven Hannawald: Siegessicher vor "Schlag den Star"-Wettkampf

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden