
Gute Nacht, Doktor. Die letzten Tonbänder der Marilyn Monroe
Ein Drama spielte sich im August auch im Leben der jungen Schauspielerin Marilyn Monroe ab. Mit nur 36 Jahren starb die Leinwand-Ikone am 4. August 1962 an einer Überdosis von Barbituraten. Bis heute ranken sich Gerüchte, was zu dem einsamen Tod führte: War es die unerfüllte Liebe zu US-Präsident John F. Kennendy? Die fehlende Anerkennung der Filmwelt? Oder wurde sie gar ermordet? Das rund einstündige WDR-Feature "Gute Nacht, Doktor" geht diesen Fragen nach - und stützt sich dabei auf die Tonbänder, die sie kurz vor ihrem Tod ihrem Psychoanalytiker geschickt hat. Schmerzhaft offen spricht Monroe da über Männer und Sex, über Ängste und ihre Zukunftspläne. Dabei klingt sie alles anderes als lebensmüde.
Das Hörbuch gibt es bei Audible
Ein Drama spielte sich im August auch im Leben der jungen Schauspielerin Marilyn Monroe ab. Mit nur 36 Jahren starb die Leinwand-Ikone am 4. August 1962 an einer Überdosis von Barbituraten. Bis heute ranken sich Gerüchte, was zu dem einsamen Tod führte: War es die unerfüllte Liebe zu US-Präsident John F. Kennendy? Die fehlende Anerkennung der Filmwelt? Oder wurde sie gar ermordet? Das rund einstündige WDR-Feature "Gute Nacht, Doktor" geht diesen Fragen nach - und stützt sich dabei auf die Tonbänder, die sie kurz vor ihrem Tod ihrem Psychoanalytiker geschickt hat. Schmerzhaft offen spricht Monroe da über Männer und Sex, über Ängste und ihre Zukunftspläne. Dabei klingt sie alles anderes als lebensmüde.
Das Hörbuch gibt es bei Audible
© Der Audio Verlag