
Siegfried Lenz: Amerikanisches Tagebuch 1962
Während Norddeutschland in Fluten versank, kämpften die USA einen ganz anderen Kampf: Sie fochten erbittert im Kalten Krieg gegen die Sowjetunion. Im Oktober dieses Jahres stand der Planet am Rande des dritten Weltkriegs: In der Kuba-Krise pokerte der noch junge US-Präsident John F. Kennedy hoch - verhinderte aber letztlich die Stationierung russischer Raketen auf Kuba. Zur gleichen Zeit bereiste der Schriftsteller Siegfried Lenz auf Einladung des deutschen Botschafters die USA - und protokollierte die Stimmung im Land. Dabei ist ein bewegendes und sprachlich packendes Zeitdokument entstanden, dem der Schauspieler Burghart Klaußner durch seine konzentrierte Lesung Wucht verleiht.
Hier geht's zum Download bei Audible
Während Norddeutschland in Fluten versank, kämpften die USA einen ganz anderen Kampf: Sie fochten erbittert im Kalten Krieg gegen die Sowjetunion. Im Oktober dieses Jahres stand der Planet am Rande des dritten Weltkriegs: In der Kuba-Krise pokerte der noch junge US-Präsident John F. Kennedy hoch - verhinderte aber letztlich die Stationierung russischer Raketen auf Kuba. Zur gleichen Zeit bereiste der Schriftsteller Siegfried Lenz auf Einladung des deutschen Botschafters die USA - und protokollierte die Stimmung im Land. Dabei ist ein bewegendes und sprachlich packendes Zeitdokument entstanden, dem der Schauspieler Burghart Klaußner durch seine konzentrierte Lesung Wucht verleiht.
Hier geht's zum Download bei Audible
© SAGA Egmont