"Tagesschau"-Sprecherin So geht es für Judith Rakers nach ihrer letzten Sendung weiter

Judith Rakers
Judith Rakers produziert unter ihrer eigenen Marke "Homefarming" ein Online-Magazin, schreibt Bücher und vertreibt Saatgut sowie Gartenwerkzeug
© Picture Alliance
Nach 19 Jahren steht Judith Rakers am Mittwoch zum letzten Mal für die "Tagesschau" vor der Kamera. Im Anschluss will sich die 48-Jährige auf ihre unternehmerischen Projekte fokussieren.
 

19 Jahre stand Judith Rakers für die Tagesschau als Sprecherin vor der Kamera. Am Mittwoch hört sie mit einer letzten Ausgabe der 20-Uhr-Sendung auf. 

Im Anschluss will sich die 48-Jährige auf ihre unternehmerischen Projekte fokussieren. Neben ihrer Tätigkeit als Nachrichtensprecherin ist Rakers seit Jahren vor allem in ihrem eigenen Garten zu Hause. "Ich war für die Tagesschau immer freiberuflich tätig und hatte deshalb noch andere Standbeine", erklärt sie auf ihrem Instagram-Kanal. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Judith Rakers: Unternehmerin mit grünem Daumen

Mit ihrem Bestseller "Homefarming: Selbstversorgung ohne grünen Daumen" und dem dazugehörigen Kochbuch hat sich die gebürtige Paderbornerin bereits ein weiteres Standbein aufgebaut. Darüber hinaus produziert sie unter ihrer eigenen Marke "Homefarming" eigene Produkte, wie Saatgut-Boxen und Gartenwerkzeug. Mit einer eigenen Redaktion produziert sie zudem ein Online-Magazin und einen Podcast. 

Ganz vom Fernsehen verabschiedet sich Judith Rakers jedoch nicht. Als Moderatorin der Talkshow "3nach9" und des Reisemagazins "Wunderschön" bleibt sie den Öffentlich-Rechtlichen erhalten.

jus

PRODUKTE & TIPPS