Bereits vor eintausend Jahren gab es Theorien über einen weiblichen oder androgynen Jesus. Ein bayerischer Professor für Kirchengeschichte hat nun ein Buch darüber geschrieben – und über die mittelalterliche Obsession für Christus' Vorhaut. 
          
  Kirchengeschichte War Jesus gar kein Mann?
 
    Von der Antike bis zur Gegenwart gab es immer auch andere – weibliche, androgyne oder queere – Christusbilder (hier eine KI-generierte Version), ehe sich die Darstellung von Jesus als Mann durchsetzte
        © Illustration: KI / Midjourney / stern
     
 
 
 
 
