Der US-Künstler Thomas Deininger fischt sein Material aus dem Plastikcontainer und verwandelt es mit meisterhafter Präzision in echt wirkende Tiere. Eine Übung in perspektivischer Illusion – mit einer wichtigen Botschaft.
Sie sind hoch, lang - und auf viele Meilen Entfernung zu erkennen: In zahlreichen US-Staaten stehen Skulpturen gewaltigen Ausmaßes an den Highways und in den Städten. Viele erzählen Geschichten aus der Vergangenheit.
STORY: Domašinec, Kroatien Skulpturen aus Streichhölzern Sie bestehen aus Hunderttausenden Teilen Tomislav Horvat hat sie erschaffen Der "Pianist" besteht aus 210.000 Hölzern Streichhölzer werden von Pappmaché gestützt Letzte Fertigstellung habe 1½ Jahre gedauert Skulpturen stehen nicht zum Verkauf
Eines der ungewöhnlichsten Unterwasser-Museen existiert in Queensland: Vor der Nordostküste Australiens wurden 20 Skulpturen als Riff-Wächter versenkt, die auch auf die Probleme des Great Barrier Reef aufmerksam machen sollen.
Bei einem Brand in Neapel ist die Skulptur "Venus in Lumpen" von Michelangelo Pistoletto vollständig zerstört worden. Laut der Polizei kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.