Jeff Koons Sammlerin schubst 40.000-Euro-Skulptur von der Vitrine – nur noch Scherben übrig

Jeff Koons mit Hund. Ein ähnliches Kunstwerk wurde nun in den USA zerstört.
Jeff Koons mit Hund. Ein ähnliches Kunstwerk wurde nun in den USA zerstört.
© Getty Images
"Bitte nicht berühren" – dieses Schild kennt wohl jeder Kunst-Fan zur Genüge. Nur einer Besucherin einer Kunstmesse in den USA war das Prinzip fremd. Mit schweren Folgen: Sie zerstörte versehentlich ein Kunstwerk von Jeff Koons im Wert von mehreren zehntausend Euro.

Auf dem internationalen Kunstmarkt ist Jeff Koons für seine Skulpturen bekannt und berühmt. Vor allem die wie Luftballon-Tiere anmutenden Skulpturen sind zum Erkennungszeichen des US-Künstlers geworden. Nun gibt es eine weniger davon, denn eine Sammlerin zerstörte mit ihrem ungeschickten Auftreten auf einer Messe einen der wertvollen "Ballooon-Dogs".

Laut dem ebenfalls auf der Messe anwesenden Künstler Stephen Gamson klopfte die Frau gegen die blau glänzende Skulptur. Während einige Besucher bei dem Zwischenfall zunächst dachten, dass es sich um eine Kunstperformance handele, hat Gamson selbst eine ganz andere unglaubliche Theorie: Auf ihn wirkte es so, als habe die Frau mit ihrem Klopfen testen wollen, ob es sich bei der Skulptur nicht um einen echten Ballon handeln würde.

Das Ergebnis davon konnte die Besucherin wenige Sekunden später nur noch auf dem Fußboden betrachten: Das Kunstwerk kippte durch die Behandlung von seiner Vitrine und zerschellte dort "in tausend Stücke", wie Gamson einem US-Fernsehsender gegenüber sagte – ein Luftballon hätte auf den Sturz aus knapp einem Meter wohl anders reagiert.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Diese Erkenntnis hat nun einen hohen Preis: Für die Werke von Koons gelten grundsätzlich als teuer, der betroffene Hund selbst wird auf rund 42.000 Dollar (etwa 40.000 Euro) geschätzt. Glück im Unglück: Laut der Aussage einer Expertin im "Miami Herald" müsse die Besucherin wohl nicht selbst für die Kosten aufkommen, eine Versicherung werde den Schaden bezahlen.

Der Maler und Bildhauer Jeff Koons lässt sich bei seien Arbeiten von Alltagsgegenständen wie beispielsweise Ballontieren inspirieren. Seinen Ballon-Hund gibt es in verschiedensten Größen, von rund 30 Zentimeter bis zu zehn Metern Höhe.

mit AFP

PRODUKTE & TIPPS