Eigentlich ist es gar nichts besonderes: Das "BTS Meal", das McDonald's-Filialen in vielen Ländern der Welt seit kurzem als Aktionsmenü anbieten, besteht aus Chicken-Nuggets, Pommes frites, einem Softdrink und – immerhin – zwei limitierten Dipsaucen. Trotzdem haben Fans der koreanischen Boyband seit Wochen ungeduldig darauf gewartet, das Spezial-Menü endlich kaufen zu können. In Deutschland wird es übrigens nicht angeboten – BTS-Anhänger aus der Bundesrepublik müssen, wenn sie es unbedingt haben wollen, einen Ausflug ins benachbarte Österreich machen.
Und auch, wenn die BTS-A.R.M.Y., wie sich die Fans selbst bezeichnen, überall eifrig bestellte, kam es in den meisten Ländern zu keinem unbezwingbaren Ansturm – in Indonesien hingegen schon. Dort sorgte der Launch des "BTS Menu" für katastrophale Zustände in vielen Filialen des Fast-Food-Restaurants. So sehr, dass viele von ihnen vorübergehend schließen mussten.
BTS-Fans und Lieferdienst-Fahrer blockierten die Restaurants
Grund dafür war auch die Angst, dass der Andrang von Menschenmassen in und vor den Restaurants für eine Verbreitung des Coronavirus sorgen könnte. Um dem vorzubeugen, entschied man sich lieber für die kurzfristigen Schließungen. Sutji Lantyka, die Pressesprecherin von McDonald's Indonesien, beruhigte die BTS-Fans mit dem Hinweis, dass das Spezialmenü noch bis Juli erhältlich sei und jeder früher oder später die Chance bekommen würde, es zu kaufen. "Die vorübergehenden Schließungen waren richtig, um die Bildung von Menschenmengen vor den Theken und Drive-Thru-Schaltern zu verhindern. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten."
Neben Fans, die persönlich ihr "BTS Meal" abholen wollten, sorgten vor allem auch Liefer-Fahrer für den Andrang. Denn viele Menschen hatten ihr Menü online bestellt und wollten es sich bringen lassen. Cherryline Novelia Bastian aus Indonesien, BTS-Fan seit 2016, sagte gegenüber dem US-Nachrichtensender ABC, sie habe das Menü sofort online geordert, nachdem es erhältlich war. Ihr Liefer-Fahrer habe stundenlang in einer Schlange anstehen müssen, bevor er die Bestellung im Restaurant erhielt – dafür bekam er von Bastian dann ein entsprechendes Trinkgeld. Und sie packte glücklich sofort die McDonald's-Tüte aus – um ein Video davon auf ihrem Instagramkanal zu posten.
Quelle: ABC